Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch kam am 10. Dezember eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Emmendingen in den Landtag nach Stuttgart. Da am Tag des Besuchs keine Plenardebatte stattfand, bestand die Möglichkeit für die Besucher, den Plenarsaal zu besichtigen und zum Gespräch mit Alexander Schoch in den Sitzreihen der Abgeordneten Platz zu nehmen.

Nach einer Einführung zu seiner parlamentarischen Arbeit und den Aufgaben im Wahlkreis konnten die Besucher Fragen stellen und mit dem Abgeordneten ins Gespräch kommen. Mit den Mitarbeiterinnen aus den Büros in Stuttgart und Emmendingen gingen die Emmendinger anschließend ins Haus der Abgeordneten, wo bei einem gemeinsamen Mittagessen die übrigen Fragen stellen.
Die übrige Zeit verbrachten die Mitfahrer auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt und bei der Erledigung übriger Weihnachtseinkäufe. Alexander Schoch freute sich über das Interesse der Landtagsbesucher aus seinem Wahlkreis: „Die Besucherfahrten sind eine schöne Gelegenheit, den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, wo und wie wir Abgeordnete arbeiten. Es ist gut, dass dieses Angebot so stark nachgefragt wird.“
Verwandte Artikel
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »
Weg frei für Grabsteine ohne Kinderarbeit
Pressemitteilung Nr. 131/2020Emmendingen, den 25.11.2020 Schoch: Gedenken an Verstorbene darf nicht auf Kosten von Kindern gehen! Mit der neuen Regelung werden wir Rechtsunsicherheiten für Kommunen und Steinmetze beseitigen. Das baden-württembergische…
Weiterlesen »