Auf Einladung der Behindertenbeauftragten des Landkreises Emmendingen Esther Weber und Bruno Stratz, der WABE Waldkirch, vertreten durch Frank Dehring, und den Unklusionsbeauftragten der Städte Emmendingen und Waldkirch Johannes Baur und Regina Fuchs besuchte Alexander Schoch die Veranstaltung „Chancen schaffen – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderung – Potenzial für den Arbeitsmarkt“ im Gewölbekeller des Elztalmuseums.
Nach Berichten aus der Praxis von Arbeitgeber*innen und Menschen mit Behinderung gab es ein Expertengespräch zum Thema „Kleines ABC für Arbeitgerinnen und Arbeitgeber: Chancen schaffen, Einstellung leicht gemacht“. Vertreter vom Integrationsfachdienst, der Agentur für Arbeit und der Quikstep GmbH erläuterten Faktoren, die zum Gelingen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung beitragen. Anschließendd bestand die Gelegenheit zum Austausch.
„Die Inklusion am Arbeitsmarkt ist gewinnbringend für beide Seiten. Veranstaltungen wie diese helfen dabei, bekannt zu machen, wie dies gelingen kann.“, so der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen Fraktion im Landtag Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Brandanschlag in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 49/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Stellungnahme von Alexander Schoch zu mutmaßlichem Brandanschlag in Emmendingen: Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich bestürzt über den mutmaßlichen Brandanschlag am 23.06.2022 auf das Café…
Weiterlesen »
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Trotzdem besteht die Befürchtung, dass die trinationale Region Deutschland – Schweiz – Frankreich und deren Unternehmen auf Grund ihrer…
Weiterlesen »
Bleichheim und Windenreute bei „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet
Pressemitteilung Nr. 48/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Schoch: Bleichheim und Windenreute wurden beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet „Unser Dorf hat Zukunft“ ist ein vom BMEL ausgeschriebener Wettbewerb, bei…
Weiterlesen »