Auf Einladung der Behindertenbeauftragten des Landkreises Emmendingen Esther Weber und Bruno Stratz, der WABE Waldkirch, vertreten durch Frank Dehring, und den Unklusionsbeauftragten der Städte Emmendingen und Waldkirch Johannes Baur und Regina Fuchs besuchte Alexander Schoch die Veranstaltung „Chancen schaffen – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Behinderung – Potenzial für den Arbeitsmarkt“ im Gewölbekeller des Elztalmuseums.
Nach Berichten aus der Praxis von Arbeitgeber*innen und Menschen mit Behinderung gab es ein Expertengespräch zum Thema „Kleines ABC für Arbeitgerinnen und Arbeitgeber: Chancen schaffen, Einstellung leicht gemacht“. Vertreter vom Integrationsfachdienst, der Agentur für Arbeit und der Quikstep GmbH erläuterten Faktoren, die zum Gelingen der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung beitragen. Anschließendd bestand die Gelegenheit zum Austausch.
„Die Inklusion am Arbeitsmarkt ist gewinnbringend für beide Seiten. Veranstaltungen wie diese helfen dabei, bekannt zu machen, wie dies gelingen kann.“, so der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen Fraktion im Landtag Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »
Frauenpolitischer Abend zum Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag am 08. März nahm der Emmendinger Kreisverband der Grünen zum Anlass für einen Frauenpolitischen Abend. Dazu luden Hanna Heicke und Nicole Ketterer vom Kreisvorstand Dr. Anja Reinalter…
Weiterlesen »