Alexander Schoch freut sich, dass die grüne Landtagsfraktion das Sofortprogramm einstimmig beschlossen hat: „Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakatastrophe zu verhindern!“
Das Sofortprogramm umfasst Massnahmen in folgenden Bereichen:
STROM
1. Solarpflicht für neue Häuser
2. Mehr Windkraft im Staatswald
3. Mehr Freiflächen PV und Agro PV auf landeseigenen Flächen
WÄRME
4. Landesgebäude sollen mit Wärmehülle in Passivhausqualität erreichtet werden für Landesgebäude
MOBILITÄT
5. ÖPNV ausbauen, Rechtsrahmen für Kommunen stärken
6. Ausweitung der LKW-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen
LANDESVERWALTUNG
7. Landesfuhrpark bis 2030 auf klimafreundliche Fahrzeuge umstellen
8. CO2 Schattenpreis für Landesverwaltung einführen (180€)
9. Klimaschutz bei Vergabe öffentlicher Aufgabe, klimaneutrale Beschafftung bis 2030
10. 20 Prozent Bio-Lebensmittel in landeseigenen Kantinen bis 2030
11. Förderprogramme des Landes unter Klimaschutzaskpekten prüfen
NATURSCHUTZWICHTIGE FLÄCHEN
12. Verstärkt Flächen mit Klimarelevanz (bspw. Niedermoore)
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Online-Gespräch mit Umweltminister Franz Untersteller MdL – Herausforderung des Klimawandels in Baden-Württemberg – Auswirkungen, Risiken, Anpassungsmöglichkeiten – am 15. Januar 2021 von 15.30 – 17.00 Uhr
Zugangsdaten bis zum 13.01. anfordern: Alexander.Schoch.wk@gruene.landtag-bw.de Pressemitteilung Nr. 146/2020Emmendingen, den 17.12.2020In der Plenarsitzung vom 14. Oktober 2020 im Landtag von Baden-Württemberg wurde das novellierte Klimaschutzgesetz verabschiedet.Im neuen Klimaschutzgesetz gibt es…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Neuordnung des Abfallrechts in Baden-Württemberg – Der Klimawandel hat auch Konsequenzen auf den zukünftigen Umgang mit Abfällen
Pressemitteilung Nr. 151/2020Emmendingen, den 18.12.2020 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch machte in seiner Plenarrede zur Neuordnung des Abfallrechtes in Baden-Württemberg deutlich, dass die Transformation unseres wirtschaftlichen Handelns auch für den zukünftigen…
Weiterlesen »