Am Montag wurde die Strecke zwischen Gottenheim und Breisach nach der Elektrifizierung mit einer Jungfernfahrt von Endingen nach Sasbach eröffnet.


Anlässlich dieser Feier kam der Ministerialdirektor im baden-württembergischen Ministerium für Verkehr Prof. Uwe Lahl nach Endingen. Er freute sich über den Streckenabschnitt, der im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen fertig gestellt worden ist. Leider wird die Strecke aber noch für über ein Jahr mit Dieselfahrzeugen betrieben: Bombardier, der Hersteller der Talent 3 Züge, die für die neu elektrifizierte Strecke vorgesehen sind, kann die Triebwagen nicht rechtzeitig liefern.
Darüber sei er „stinksauer“, erklärte Uwe Lahl in seiner Rede. Alexander Schoch schließt sich der Kritik an: „Dass die Strecke nicht mit den vorgesehenen Zügen in Betrieb genommen werden kann, ist wirklich schade. Ich hoffe, dass die Züge zumindest noch vor dem Frühjahr 2021, wie im Moment vorgesehen, zum Einsatz kommen werden.“
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Kinderfahrraddemo – Kidical Mass – durch Emmendingen
Kinderfahrraddemo Kidical Mass durch Emmendingen Am Samstag, den 14.5. um 15 Uhr fand im Anschluss an den Kaiserstühler Regionalmarkt die Fahrraddemo Kidical Mass in Emmendingen statt. Alexander Schoch: „Das Ziel…
Weiterlesen »