Pressemitteilung Nr. 87/2019
Emmendingen, den 17.09.2019
Alexander Schoch MdL lädt Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme ein
In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – all dies kann man üben und dabei sogar Spaß haben. Der Landtag von Baden-Württemberg startet die neue Anmeldeperiode für seinen 62. Schülerwettbewerb. Das Motto des erfolgreichen Programms zur Förderung politischer Bildung lautet: „komm heraus, mach mit“.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wählen zwischen verschiedenen Themen und Arbeitsformen. So kann analog ein Plakat etwa zu einem Vorurteil gestaltet werden. Möglich sind aber auch Foto- und Videobeiträge zu Glaubensvorstellungen im Alltag – im Onlineformat.
„Der Schülerwettbewerb will Jugendliche dazu anregen, sich mit politischen Fragestellungen und Problemen aktiv auseinanderzusetzen“, so Alexander Schoch. „Er will Lust machen auf Politik.“ Mitmachen lohnt doppelt – wegen der herausragenden Erfahrung, aber auch wegen der zahlreichen Gewinne. Es locken Sachpreise, Studienfahrten und, nicht zu vergessen, der Förderpreis des Landtags für herausragende Arbeiten in Höhe von bis zu 1.250 Euro. Bei der Preisverteilung durch die Landtagspräsidentin werden alle Schularten berücksichtigt.
Einsendeschluss ist der 15. November 2019. Umfassende Informationen zum 62. Schülerwettbewerb sind auf der Homepage www.schuelerwettbewerb-bw.de zu finden oder bei der vom Landtag beauftragten Landeszentrale für politische Bildung, Schülerwettbewerb des Landtags, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart zu bestellen.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Wettbewerbs.
Verwandte Artikel
70 Jahre Baden- Württemberg
Festakt 70 Jahre Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Landtag ändert Wahlrecht
Pressemitteilung Nr. 25/2022Emmendingen, den 07.04.2022 Alexander Schoch begrüßt die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, kritisiert aber die Einführung des Listenwahlrechts Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch eine Reform…
Weiterlesen »
Förderprogramm Wasserwirtschaft
Pressemitteilung Nr. 23Stuttgart, den 01.04.2022 Wasserbau und Gewässerökologie, Wasserversorgung: 1.143.900 Euro fließen nach Kenzingen, Herbolzheim und FreiamtSchutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den…
Weiterlesen »