Umweltminister Franz Untersteller war gestern in Emmendingen und hat sich über die Kampagne „Energiehaus-Emmendingen“ informiert. Mithilfe von EU- und Landesfördermitteln unterstützt die Stadt die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden. Ein Netzwerk aus Energieberatung, Handwerk und anderem begleitet die Häuslebesitzer auf dem Weg zur Sanierung. Ziel ist es, bis 2050 zur energieneutralen Kommune zu werden. Ein Beispiel, das Schule machen sollte!
Weitere Infos dazu auf der Website des Umweltministeriums:
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/umwelt-und-energieminister-franz-untersteller-informiert-sich-in-emmendingen-ueber-kampagne-fuer-hoehe/

Energiehaus Emmendingen
Verwandte Artikel
Brandanschlag in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 49/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Stellungnahme von Alexander Schoch zu mutmaßlichem Brandanschlag in Emmendingen: Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich bestürzt über den mutmaßlichen Brandanschlag am 23.06.2022 auf das Café…
Weiterlesen »
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Trotzdem besteht die Befürchtung, dass die trinationale Region Deutschland – Schweiz – Frankreich und deren Unternehmen auf Grund ihrer…
Weiterlesen »
Bleichheim und Windenreute bei „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet
Pressemitteilung Nr. 48/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Schoch: Bleichheim und Windenreute wurden beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ ausgezeichnet „Unser Dorf hat Zukunft“ ist ein vom BMEL ausgeschriebener Wettbewerb, bei…
Weiterlesen »