Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch hatte zur Wanderung auf dem Hirtenweg in Yach eingeladen. Als kompetenter Wanderführer leitete Altortsvorsteher Josef Wernet die Gruppe über den Hirtenweg zum Schneiderhof. Dort wartete ein Vesper und guter Most auf die Wandersleute.
Josef Wernet wusste viel über die Geschichte des malerischen Schwarzwalddorfes zu erzählen, so auch, dass Yach der einzige Ort mit dem Anfangsbuchstaben „Y“ ist. Yach liegt in einem Talkessel, der überragt wird von 10 Bergen, die über 1000 Meter hoch sind. Die Talsohle liegt eingebettet in grasgrünen Wiesen, erst ab einer Höhe von ca. 400 Metern schließt sich ein abwechslungsreicher Wald an, der bis in die Kammlagen reicht. Der Weg geht auf den ehemaligen Hirtenpfaden durch reizvolle Wald- und Weideflächen, die durch teilweise steileres Gelände führen. Man kann nachempfinden, wie schwer es bis in die sechziger Jahre die Hirtenkinder hatten, die hier ihre Arbeit machten. Zusammen mit dem Wanderführer wurden der Gruppe Einblicke, Eindrücke und Ausblicke in einer Konzentration vermittelt, die für den Schwarzwald einmalig sind.
Auf dem Hirtenweg
Verwandte Artikel
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Waldkirch am 16.01.
Pressemitteilung Nr. 06/2021Emmendingen, den 11.01.2021 Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Waldkirch Alexander Schoch MdL setzt auch im neuen Jahr seine Marktgespräche fort, um wieder mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern…
Weiterlesen »
Beim Online-Handwerkergespräch wurden viele Informationen, Vorschläge und Anregungen diskutiert
Pressemitteilung Nr. 128/2020Emmendingen, den 19.11.2020 Alexander Schoch MdL und der handwerkspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Martin Grath MdL tauschten sich mit Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, Horst Gerber stellvertretender Landesinnungsmeister für die…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL und der grüne Kreisverband Emmendingen laden am 30.11. zu einer Online-Fahrradwegekonferenz für den Landkreis Emmendingen ein
Pressemitteilung Nr. 129/2020Emmendingen, den 19.11.2020 Mit dieser Veranstaltung möchten die Veranstalter einen Blick auf die aktuelle Situation im Landkreis werfen. Neben der Situation der Fahrradwege im Landkreis soll es auch…
Weiterlesen »