Pressemitteilung Nr. 70/2019
Emmendingen den 29.07.2019
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch wird auch in diesem Jahr wieder eine Sommertour mit besonderen Aktivitäten durchführen und freut sich über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Am Mittwoch 31. Juli findet das öffentliche Hofgespräch zur Biomusterregion auf dem Hofgut Wöpplinsberg in Emmendingen statt. Ab 18.30 Uhr werden BLHV Präsident Werner Räpple, Martina Braun MdL, Bioland-Geschäftsführer Christian Eichert und Experten aus Landratsämtern und dem Regierungspräsidium zur Biomusterregion Freiburg ins Gespräch kommen.
Am Donnerstag, den 01.08. steht der Besuch auf der Baustelle des Windparks „Rotzel“ auf der Gemarkung Biederbach auf dem Programm. Andreas Markowsky, Geschäftsführer Ökostromgruppe Freiburg, wird die Baustellenführung übernehmen. Zwei der drei genehmigten Anlagen sollen bereits dieses Jahr in Betrieb gehen sollen. Bauherr und Betreiber der Anlagen ist die „Bürgerwindpark Biederbach GmbH & Co. KG“. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr auf dem Wanderparkplatz am Ende der Hünersedelstrasse in Freiamt Brettental in der Nähe des „Bergkiosk Wandertreff“.
Am Freitag, den 02. August um 10.30 Uhr geht es mit dem Besuch des Heimat- und Turmuhrenmuseums in Freiamt kulturell weiter. Das Turmuhrenmuseum zog 2012 in eine Scheune ein, Bereits 2018 zählte es mit einer Fläche von rund 300 Quadratmetern und mehr als 50 Turmuhren aus Europa weltweit zu den größten seiner Art. Besucher können hier die Geschichte der mechanischen Uhr bis zum Übergang zur reinen Elektronik bestaunen. Treffpunkt ist beim Eingang auf dem Freihof.
Am Sonntag, den 04. August lädt der Abgeordnete zu einer Wanderung auf dem Hirtenweg in Yach mit Wanderführer Josef Wernet ein. Einkehr ist im Schneiderhof. Der Treffpunkt ist um 09.15 Uhr beim Parkplatz an der Bushaltestelle Rebstock.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird unbedingt um Anmeldung gebeten:
Per Email alexander.schoch.wk@gruene.landtag-bw.de oder Telefon 07641/954545.
Außerdem wird der Abgeordnete einen Waldspaziergang mit Experten in Simonswald machen, trifft sich mit der DLRG im Waldkircher Schwimmbad und mit Vertretern der WABE (Waldkircher Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft gGmbH). Schließlich wird Alexander Schoch auch in diesem Jahr traditionell das Zeltlager der Jugend im Schwarzwaldverein bei der Bockhornhütte in der Nähe des Kandels besuchen.

Alexander Schoch auf Sommertour 2019
Verwandte Artikel
Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 14/2021Emmendingen, den 27.01.2021 Im Rahmen seiner Online-Reihe „Miteinander reden – zusammenhalten – gemeinsam Zukunft gestalten“ hatte Alexander Schoch MdL den Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz MdL zu Gast.Alexander Schoch schlug…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »
Corona-Lockdown: Land will Eltern von Kita-Gebühren entlasten
Pressemitteilung Nr. 11/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Die grün-geführte Landesregierung will Eltern im Corona-Lockdown von Kita-Gebühren entlasten. Der grüne Abgeordnete Schoch begrüßt diese Entscheidung: „Wie schon im Frühjahr beteiligt sich das Land…
Weiterlesen »