Debatte im Landtag zur Bildungspolitik im Land
Der Stuttgarter Landtag hat auf Antrag der FDP über die Bildungspolitik der grün-schwarzen Koalition debattiert. Für die Grünen im Landtag sprach der Fraktionsvorsitzende Andreas Schwarz, der die Bildungspolitik der Koalition und deren föderale Struktur verteidigte: „Bildung ist sehr nah an den Menschen! Daher ist es richtig, dass wir in den Ländern dafür verantwortlich sind.“ Die Grünen seien sich dieser Verantwortung bewusst und haben deshalb dafür gestimmt, eine Milliarde zusätzlich in Bildung zu investieren. Verlässlich und planbar solle die Bildungspolitik sein.
Alexander Schoch stimmt Andreas Schwarz zu: „Wichtig ist, dass allen Schülerinnen und Schülern im Land eine passende Möglichkeit geboten wird, bei der die Kinder ihre individuellen Talente entfalten können und die optimale Förderung erfahren.“
Die ganze Rede und auch der Rest der Debatte findet sich hier:
Link zur Landtagsmediathek. Die Rede von Andreas Schwarz beginnt bei Min. 10:45
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Corona-Krise trifft besonders Familien
Pressemitteilung Nr. 140/2020Emmendingen, den 09.12.2020 Schoch: Familien brauchen Perspektiven und Planungssicherheit Die Coronavirus-Pandemie belastet nun seit Monaten den Alltag von Familien und Kindern, was Studien des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)…
Weiterlesen »