Alexander Schoch gratulierte dem Schwesternverband und der Stadt Endingen zur Eröffnung
Sehr geehrter Dane,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Metz,
sehr geehrte Frau Dr. Kleinknecht Strähle,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte dem Schwesternverband und der Stadt Endingen zur Eröffnung des Dietrich Bonhöffer Hauses herzlich gratulieren. Einer von Dietrich Bonhoeffers Leitgedanken war die Übereinstimmung von Glauben und Handeln in einer solidarischen Gemeinschaft einzufordern.
Solidarität generationenübergreifend zu praktizieren ist unsere Herausforderung in den Kommunen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels unserer Gesellschaft.

Foto: Schwesternverband.
In ihrer Einladung zur heutigen Eröffnungsfeier schrieben sie „einen alten Baum verpflanzt man nicht“ – die Menschen möchten in ihrer Heimatgemeinde alt werden. Mit der Eröffnung dieser Einrichtung tragen sie dazu bei, dies umzusetzen. Gerade die Gemeinden im Landkreis Emmendingen mit ihrem im Vergleich zu anderen Landkreisen höchsten Anteil der höchstbetagten bis 2030 stehen vor einer großen Herausforderung.
Das Land hat mit dem Gesetz zur sozialräumlichen Gestaltung von Pflege- und Unterstützungsstrukturen die Voraussetzungen für eine Kreispflegeplanung geschaffen, die sich an den Bedürfnissen der Kommunen orientiert. Zur Umsetzung der Kreispflegeplanung hat der Sozial- und Krankenhausausschuss des Kreistages die Einrichtung eines Kreispflegeausschusses beschlossen.
Damit haben wir ein Gremium, um Sektoren übergreifend fachlich zu diskutieren und um landkreisweit aufeinander abgestimmte Entscheidungen zur Pflege vor Ort zu unterstützen bzw. herbeizuführen um die notwendigen kommunalen Pflege- und Unterstützungsstrukturen, die Schaffung von altersgerechten Quartiersstrukturen insbesondere unter Einbeziehung neuer Wohn- und Pflegeformen, den Aufbau von kommunalen Beratungsstrukturen ( Pflegestützpunkte dezentral) für an den Bedarfen orientierte Angebote und die Koordinierung von Leistungsangeboten zu schaffen.
Ich wünsche der Einrichtung und insbesondere den Menschen die in dieser Einrichtung leben viel Glück eine gute Zukunft und Gottes Segen.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »