Christian Dusch ist seit Oktober 2018 neuer Direktor des Regionalverbands Südlicher Oberrhein. Alexander Schoch begrüßte ihn bei seinem „Antrittsbesuch“ im Wahlkreisbüro zu einem ersten Austausch und gratulierte ihm nachträglich noch zu seiner Wahl.
„Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg in Ihrem interessanten und verantwortungsvollen Amt und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“, so der Landtagsabgeordnete.
Der Regionalverband Südlicher Oberrhein, gegründet am 8.11.1973, arbeitet als politisch kontrollierte Körperschaft des öffentlichen Rechts auf bundes- und landesrechtlicher Grundlage. Gesetzliche Kernaufgabe ist die Regionalplanung. In Baden-Württemberg gibt es 12 Verbände.
Die Verbandsversammlung ist das Hauptorgan und entscheidet über alle Angelegenheiten des Regionalverbandes. Ihre Mitglieder werden von den Mandatsträgern der drei Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, dem Ortenaukreis und dem Stadtkreis Freiburg auf die Dauer von 5 Jahren aus der Mitte der Bevölkerung gewählt. Durch die Mitglieder sollen die geographische Vielfalt und die parteiliche Zusammensetzung repräsentiert werden. Entsprechend der derzeitigen Einwohnerzahl des Verbandsbereichs hat die Regionalversammlung 80 Mitglieder.

"Antrittsbesuch" von Verbandsdirektor Christian Dusch
Verwandte Artikel
Alexander Schoch MdL besucht Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besuchte das Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch, das vom DRK-Kreisverband Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Waldkirch betrieben wird. Dort wollte er sich einen Eindruck…
Weiterlesen »
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »