Über tausend Gäste bestaunten die Achterbahnen der Schülerinnen und Schüler bei der Landespreisverleihung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anlässlich des Schülerwettbewerbs Junior.ING 2018/2019 im Europa-Park.
Alleine in Baden-Württemberg beteiligten sich 1.666 Schülerinnen und Schüler aus 85 Schulen mit 638 eingereichten Modellen. Die jüngsten Teilnehmer kamen aus der 4. Klasse und waren 7 Jahre alt und der älteste Teilnehmer zählte 45 Jahre. Auch der Kreis Emmendingen war mit der Theodor-Frank-Realschule aus Teningen und dem Schulzentrum aus Freiamt vertreten. Insgesamt konnten 30 Preise verliehen. Die Landessieger in beiden Alterskategorien dürfen das Land beim Bundeswettbewerb vertreten.
Aufgabe war es, eine Achterbahn zu entwerfen und ein entsprechendes Modell zu bauen. Die Achterbahn sollte aus Fahrbahn und Tragkonstruktion bestehen und durfte eine Grundfläche von 30 x 60 cm sowie eine Höhe von 40 cm nicht überschreiten. Es durften nur „einfachste“ Materialien verwendet werden.
In den zurückliegenden 13 Schülerwettbewerben der INGBW konnten allein in Baden-Württemberg knapp 25.000 Schülerinnen und Schüler mit über 9.000 geplanten Miniaturbauten begeistern. Mit jährlich rund 5.000 Teilnehmenden, gehört der Schülerwettbewerb Junior.ING zu einem der größten deutschlandweit. Naturwissenschaftliche und technische Themen wurden dabei in den Schulen in Theorie und Praxis und mit künstlerischem Anspruch umgesetzt und sind ein exzellentes Beispiel für fächerübergreifendes und vernetztes Lernen. Ausgelobt wird der Wettbewerb durch die Ingenieurkammern in 14 Bundesländern.
Volles Haus im Euro-Drome Meisterinnen und Meister bei ihren Werken Eine Siegerachterbahn Gruppenbild mit Sieger Die Drittplatzierten kamen von der Realschule Schömberg
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »