PRESSEMITTEILUNG Nr. 49/2019
Emmendingen, den 21.05.2019
Schoch zum internationalen Tag der Artenvielfalt 2019
Bereits seit dem Jahr 2001 wird am 22. Mai der Tag der Artenvielfalt begangen, der an die Annahme des Übereinkommens für die biologische Vielfalt erinnern soll. Dass die Ziele des Abkommens -Erhaltung der biologischen Vielfalt, nachhaltige Nutzung ihrer biologischen Vielfalt und Bestandteile, gerechte Aufteilung der Nutzung- bis heute nicht erreicht wurden, zeigte sich im kürzlich veröffentlichen Bericht zum Artensterben der IPBES erneut deutlich.
Die Dringlichkeit und Bedeutung des Artenschutzes werden immer mehr Menschen bewusst, das werde auch durch das am vergangenen Sonntag in Baden-Württemberg gestartete Volksbegehren Artenvielfalt deutlich, sagt Alexander Schoch. „Auch wenn wir im Land bereits vergleichsweise gut aufgestellt sind: –die Forderungen des bayrischen Volksbegehrens sind hier bereits zu 80% erfüllt- möchten wir weiter daran arbeiten, dass weniger Pflanzenschutzmitteln auf unseren Äckern und Feldern landen.“ Die grün-geführte Landesregierung hat bereits 36 Millionen Euro in ein bundesweit einmaliges Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt investiert. Die zuständigen Ministerien entwickeln momentan ein wegweisendes, bundesweit einzigartiges Programm zur Pestizidreduktion, um die Lebensbedingungen der Insekten zu verbessern.
„Wir Grüne setzen uns seit langem für Klima- und Artenschutz ein. Dass diese Anliegen nun von immer mehr Bürgerinnen und Bürgern unterstützt werden, gibt uns Rückenwind.“, freut sich der grüne Abgeordnete, der hofft, dass dieses gesamtgesellschaftliche Engagement Früchte tragen wird.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Grüner Frühjahrsempfang in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 33/2022Emmendingen, den 11.05.2022 Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zu Gast beim grünen Frühjahrsempfang am Samstag, den 28. Mai 2022, um 11.00 Uhr in Emmendingen Am Samstag, den 28. Mai 2022…
Weiterlesen »
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »