Der Landkreis Emmendingen feierte sein Europafest dieses Jahr zusammen mit der Gemeinde Rheinhausen am Freitag, 10. Mai 2019 auf dem Platz vor dem Alten Rathaus in Niederhausen. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes informierte an einem Stand zur Europäischen Union und zum Europäischen Parlament. Bei einem Quiz konnten Kinder und Erwachsene ihr Wissen zu Europa testen und Preise gewinnen. Wer sich sportlich betätigen will, konnte sich direkt auf dem Platz beim Boulespiel versuchen. Rheinhausens Bürgermeister Dr. Jürgen Louis begrüßte auch die Vertreter der Gemeinde Wittisheim im Elsass mit denen Rheinhausen an diesem Wochenende das 10-jährige Jubiläum der Gemeindepartnerschaft feiert und den Kinderchor der Schule St. Dominikus Rheinhausen. Landrat Hanno Hurth verwies auf die vielen wichtigen Errungenschaften der Europäischen Union. Als Beispiele nannte er die Freizügigkeit, die gemeinsame Währung, die Wertegemeinschaft und auch die gewachsenen Städte- und Gemeindepartnerschaften, die gerade in der Rheinschiene zu einem Friedensprojekt geworden sind. Europaweit wird jedes Jahr am 9. Mai an die Idee und an die Pariser Rede von Außenminister Robert Schumann zur Gründung einer Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl als Vorläufer der Europäischen Union erinnert.
Kinderchor der Schule St. Dominikus Rheinhausen Promi-Boule mit Landrat Huth, Bürgermeister Guderjan und Louis und Vertretern der Gemeinde Wittisheim
Verwandte Artikel
Eurodistrikt Region Freiburg − Centre et Sud Alsace wird zum Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ)
Mit dieser neuen Rechtsform kann der seit 2006 als Kooperation bestehende Eurodistrikt nun finanziell und personell neu strukturiert und aufgestellt werden. Damit sollen dann grenzüberschreitende Projekte in den Bereichen Mobilität,…
Weiterlesen »
Schoch: Europa-Tag im Zeichen der Solidarität
Pressemitteilung Nr. 37/2020 Emmendingen, den 08.05.2020 „Jedes Jahr feiern die EU-Mitgliedstaaten rund um den 9. Mai die Europawoche. In diesem Jahr fällt die Europawoche in die Zeit vom 2. bis…
Weiterlesen »
Hier ist Zukunft daheim und hier ist Europa daheim! Demokratie lebt von unten – die Kommunen sind der Entwicklungskern der Demokratie
Wir Grüne bewerben uns erneut um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger, weil sich der Zusammenhalt unserer Gesellschaft und die Zukunft unseres Planeten gerade auch vor Ort entscheiden. Weil wir…
Weiterlesen »