Pressemitteilung Nr. 39/2019, Emmendingen, den 09.05.2019
Mit neuen innovativen Förderangeboten im Rahmen der Wohnraumoffensive und zukunftsfähigen Landesbauordnung werden wichtige Anreize geschaffen, um den Wohnungsbau im Land weiter nachhaltig anzukurbeln.
Nach längeren Verhandlungen kann die Koalition nun eine Lösung präsentieren, die sich sehen lassen kann und die eine klare grüne Handschrift trägt. Bauen in Baden-Württemberg wird einfacher und innovativer. Weitere Schritte für bezahlbaren Wohnraum können endlich gemacht werden. Bei der Landesbauordnung wird zukunftsfähiges Bauen gestärkt und vereinfacht.
„Wir stellen die Weichen für die Mobilität der Zukunft. Statt teurem Umbauen sorgen wir vor. Stellplätze in Geschäftshäusern erhalten anteilig Ladestationen für die Elektromobilität und Wohnhäuser werden mit Leerrohren ausgestattet.“, freut sich der Abgeordnete Alexander Schoch über die neuen Möglichkeiten. Das Thema Stellplätze wird pragmatisch gelöst. Auf der Basis eines bedarfsorientierten Modells entscheiden künftig die unteren Baurechtsbehörden über die Anzahl der bei Neubauten vorzusehenden Fahrradabstellplätze. Auch für die Barrierefreiheit in Wohn-und Geschäftsgebäuden wurden die Weichen gestellt. Damit wird dem veränderten Wohnungsbedarf der Zukunft Rechnung getragen. Erfreut zeigt sich der Alexander Schoch darüber, dass neben einem Grundstücksfonds, auch ein Förderprogramm Wohnungsbau speziell für Kommunen und ein Kompetenzzentrum Wohnen BW geplant sind.
„Ich finde es sehr gut, dass wir mit der Wohnraumoffensive gezielt gemeinwohlorientierte Akteure wie Kommunen und Wohnbaugenossenschaften stärken und diese vor Ort bezahlbaren Wohnraum bauen können. Dabei wird das Kompetenzzentrum die Partner beim Bauen mit wichtigen Informationen auch zu den finanziellen Möglichkeiten beraten. So schaffen wir ein starkes Bündnis für eine klug aufgestellte und vorwärtsgewandte Wohnraumpolitik im Land.“

Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2021 mit Petra Olschowski als Live-Stream mit Gesprächsrunde
Pressemitteilung Nr. 05/2021Emmendingen, den 14.01.2021 Der Neujahrsempfang wird live aus dem Studio der B&HP Weißhaar GmbH in Emmendingen gestreamt. Neben den klassischen Begrüßungen und Grußworten findet auch eine Gesprächsrunde mit…
Weiterlesen »
Schoch: Paragraf 13b verschärft Flächenverbrauch und schafft keine vernünftigen Ausgleichsmaßnahmen
Die Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau kritisiert die geplante Verlängerung des umstrittenen Flächenfraß-Paragrafen 13b Baugesetzbuch der Bundesregierung, wonach Baugebiete schneller ausgewiesen werden können. „Dieser…
Weiterlesen »