PRESSEMITTEILUNG Nr. 34/2019
Emmendingen, den 02.05.2019
Alexander Schoch: „Schnelle Radwege sind wichtig für Pendler, deshalb werden sie vom Land attraktiv gefördert“
„Baden-Württemberg drückt bei der Radverkehrsförderung weiter auf’s Tempo. Radfahren ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und dient der eigenen Fitness. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger können sich vorstellen, den Weg zum Arbeitsplatz mit dem Rad zurückzulegen. Wir wollen, dass Pendeln mit dem Rad schnell und sicher ist. Damit in Zukunft noch mehr Menschen auf das Rad umsteigen und ohne Umweg und Stau entspannt von A nach B kommen, arbeiten wir an einem möglichst lückenlosen Netz gut ausgebauter Wege. Radschnellwege sind dafür zentrale Bausteine.“, so der der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch.
Einen wichtigen Impuls für den weiteren Ausbau hat Ende Januar 2019 der Landtag mit der Novellierung des Straßengesetzes gegeben. Dadurch wurden Radschnellwege rechtlich den Landesstraßen und Kreisstraßen gleichgestellt. Damit betritt Baden-Württemberg bundesweit Neuland. Ziel ist es, bis 2025 im Südwesten 10 Radschnellwege zu bauen.“. Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freue sich darüber, dass zwei der Strecken, die in der Baulast des Landes sind, von Freiburg nach Emmendingen und Freiburg nach Waldkirch führen. Ein Radschnellweg sei, so der Abgeordnete weiter, sicherlich für viele Pendler ein großer Anreiz öfter das Fahrrad oder E-Bike zu nehmen und das Auto stehen zu lassen.
Weitere Infos dazu auf der folgenden Website:
https://www.fahrradland-bw.de/radverkehr-in-bw/radschnellverbindungen/
Und in der Badischen Zeitung vom 03.05. 2019:
https://www.badische-zeitung.de/emmendingen/details-mit-konfliktpotential–172462848.html
Verwandte Artikel
Schoch – Wir brauchen mehr finanzielle Unterstützung für den Erhalt von Streuobstwiesen
Pressemitteilung Nr. 46/2021Emmendingen, den 12.04.2021 Alexander Schoch MdL unterstützt die Forderung seiner Fraktionskollegen Martin Hahn und Markus Rösler nach mehr finanzieller Unterstützung für Streuobstwiesen. „Die staatliche Streuobst-Förderung muss ausgeweitet werden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch begrüßt die Einführung einer gekoppelten Tierprämie für Schaf- und Ziegenhaltende
Pressemitteilung Nr. 43/2021Emmendingen, den 09.04.2021„Die Offenhaltung der Landschaft ist für unsere Region aus ökonomischer, ökologischer Sicht und zum Erhalt der wichtigen und schönen Kulturlandschaft eine wichtige Aufgabe.“ Daher sei es…
Weiterlesen »
Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird
Pressemitteilung Nr. 44/2021Emmendingen, den 09.04.2021Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird Im Schuljahr 2021/2022 gehen weitere 13 Schulen mit dem schulgesetzlich verankerten Ganztagskonzept an…
Weiterlesen »