Als Höhepunkt der 2tägigen Klausur konnte Alexander Schoch Umweltminister Franz Untersteller zum Umweltdialog im Kultur- und Bürgerhaus in Denzlingen begrüßen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Schoch und den Grußworten von Bürgermeister Hollemann ging der Minister in seinem Impulsreferat auf einige wichtige Umweltpolitische Aspekte ein. Im Anschluss luden die Mitglieder des grünen AK-Umwelt die Gäste an den Thementischen zum Gespräch ein.

Die erste Station der zweitägigen Besichtigungstour war bei der Bürgergenossenschaft Biederbach und Elztal mit Sitz in Biederbach. Die BEG hat zurzeit rund 370 Mitglieder und schon viele spannende Projekte angeschoben. Wie z.B. die Nahwärmeversorgung in Biederbach. Die Abgeordneten waren von der Vorstellung der Vorstände Gernot Limberger und Frank Krause sehr beeindruckt.


Danach gings zum Gutshof nach Gutach. Architekt Klaus Wehrle hat das denkmalgeschützte Gebäude mit professioneller Unterstützung zum Wohnhaus mit Miet- und Eigentumswohnungen und Gemeinschaftsraum ausgebaut. Der Gutshof hat Anfang des Jahres den Effizienzpreis Bauen und Modernisieren in Gold des Umweltministeriums gewonnen. Auch Bürgermeister Singler begrüßte die Abgeordneten.


Mit Experten des Regierungspräsidiums trafen sich die AK-Mitglieder um mehr über die Renaturierung der Elz zu erfahren. Sie erhielten auch Informationen zu den Schlutenlösungen und den ökologischen Flutungen, die bei der Hochwasssermanagementmassnahme Integriertes Rheinprogramm kontrovers diskutiert werden.

Die Vertreter der BI Polder Wyhl/Weisweil und den Bürgermeistern Jürgen Louis (Rheinhausen), Ferdinand Burger (Wyhl) und Michael Baumann (Weisweil) erwarteten die Abgeordneten in Oberhausen. Bei einer kleinen Exkursion wurden die Vorzüge der (erweiterten) Schlutenlösung als Alternative für die ökologischen Flutungen dargestellt. Zum Abschluss machten die Abgeordneten noch einen Abstecher zum ZAK nach Ringsheim.

Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2021 mit Petra Olschowski als Live-Stream mit Gesprächsrunde
Pressemitteilung Nr. 05/2021Emmendingen, den 14.01.2021 Der Neujahrsempfang wird live aus dem Studio der B&HP Weißhaar GmbH in Emmendingen gestreamt. Neben den klassischen Begrüßungen und Grußworten ist auch eine Gesprächsrunde geplant….
Weiterlesen »
Schoch: Paragraf 13b verschärft Flächenverbrauch und schafft keine vernünftigen Ausgleichsmaßnahmen
Die Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau kritisiert die geplante Verlängerung des umstrittenen Flächenfraß-Paragrafen 13b Baugesetzbuch der Bundesregierung, wonach Baugebiete schneller ausgewiesen werden können. „Dieser…
Weiterlesen »