Der 14. Landschaftspflegetag im Landkreis Emmendingen fand am vergangenen Samstag bei schönstem Wetter mit über 80 Helferinnen und Helfer von Behörden, Vereinen und aus der Bevölkerung statt. Neben der Landschaftspflege dient dieser Tag vor allem auch der Unterstützung und Wertschätzung der heimischen Landwirtschaft. Die vielen helfen Hände packten diesmal in Emmendingen-Maleck kräftig mit an. So konnte dieser Tag für alle Seiten ein großer Erfolg werden. Nach der offiziellen Begrüßung durch Landrat Hanno Hurth und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, erfolgte die Einweisung und Einteilung in Gruppen. Eine Gruppe beschäftigte sich mit der Böschungspflege, eine weitere mit der Pflege des Waldrandes und eine dritte kümmerte sich um die Streuobstwiesen. Der Landschaftspflegetag trägt seit Jahren dazu bei, die Kulturlandschaft auf zeitgemäße und nachhaltige Weise Naturvielfalt und Lebensqualität zu schaffen und zu erhalten.
„Mit der Teilnahme am Landschaftspflegetag können wir die Landwirte zumindest einmal im Jahr praktisch und symbolisch bei Ihrer wichtigen Arbeit für den Erhalt von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen durch die Offenhaltung der Landschaft unterstützen.“, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch.


Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »