Der Ausschuss für Finanzen des Landtages hat in seiner letzten Sitzung die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz freigegeben.
„Die Projektlisten der beiden Ministerien für Ländlicher Raum und Verbraucherschutz sowie für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft haben ein Gesamtvolumen von 2,8 Mio. Euro. Von diesen 2,8 Mio. Euro gehen 750.000 Euro an die sieben Naturparke im Land. 1,1 Mio. Euro gehen an Projekte der Stiftung Naturschutzfonds und 992.000 Euro an weitere Projekte, die vom Umweltministerium gefördert werden.“, freut sich der Abgeordnete.
Speziell für die Naturparke setzt das Land zusätzlich noch 1,1 Mio. Euro Landesgelder ein. Durch diese Aufstockung erreicht das Land einen weiteren Zuschuss der EU in Höhe von 1,15 Mio. Euro. Davon erhalten die Naturparke zwischen Odenwald, Stromberg Heuchelberg und Südschwarzwald drei Mio. Euro.
Für den Naturpark Südschwarzwald bedeutet das eine Mittelzuweisung von 759.900 Euro, so Alexander Schoch. Diese Mittel können im Naturpark zum Beispiel für die Auerwildhabitatspflege, zur Stärkung der Wiesenvielfalt oder im Landkreis Emmendingen für das Projekt innovatives ökologisches und ökonomisches Weinbergmanagement mit Schafbeweidung eingesetzt werden.

Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Grüner Frühjahrsempfang in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 33/2022Emmendingen, den 11.05.2022 Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer zu Gast beim grünen Frühjahrsempfang am Samstag, den 28. Mai 2022, um 11.00 Uhr in Emmendingen Am Samstag, den 28. Mai 2022…
Weiterlesen »
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »