Im Januar 2018 war Rafael Mathis gewählt worden und im April hat er sein Amt als Bürgermeister der Elztalgemeinde Biederbach angetreten. Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Emmendingen Alexander Schoch besuchte Rafael Mathis nun im Rathaus, um sich über dessen Erfahrungen in den ersten Amtsmonaten, aktuelle Themen und Pläne zu informieren.
Wie auch die anderen Gemeinden in der Region wachse Biederbach, berichtete Mathis. Entsprechend steige der Bedarf an Infrastruktur, so werden mehr Wohnungen und Kinderbetreuungsplätze gebraucht. Die Möglichkeiten der Gemeinde, Bauplätze anzubieten, sind eingeschränkt und auch die Suche nach Fachkräften für die Kinderbetreuung gestalte sich schwierig. Eine weitere Herausforderung hat die Gemeinde bei der Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen vor sich.
Rafael Mathis ist motiviert, diese Aufgaben nach und nach anzugehen und zuversichtlich, sie gemeinsam mit Gemeinderat und den Bürgern zu bewältigen. Für die kommenden Jahre wünscht er sich eine Sanierung der Ortsmitte, um diese für Bürgerinnen und Bürger noch attraktiver zu machen. Alexander Schoch kann sich eine Gestaltung im Sinne des Quartier 2020-Wettbewerbs, die die Ortsmitte für alle Generationen attraktiv macht, gut vorstellen und empfahl, ein Konzept für den Wettbewerb zu erarbeiten. Auch der Weiterbau des Radweges in Richtung Schweighausen sei gerade für die touristische Entwicklung ein interessantes Projekt. Für viele anstehende Projekte, so Schoch, gäbe es auch Förderungen durch das Land, wo er die Gemeinde gerne unterstützen würde.
„Ich bin gespannt, wie sich Biederbach weiter entwickelt freue mich auf die nun anstehenden Schritte.“, sagte Schoch, der Bürgermeister Mathis viel Freude an seinem Amt und Erfolg wünscht.

Verwandte Artikel
Online-Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 09.03. 2021
Pressemitteilung Nr. 34/2021Emmendingen, den 04.03.2021 Online-Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 09.03. 2021Am Dienstag, den 09.03. bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch interessierten Bürgerinnen und Bürger ein Online-Bürgersprechstunde zwischen 17.00 und 17.30…
Weiterlesen »
Und alles bleibt anders
Lesung und Gespräch mit Verkehrsminister Winfried Hermann Eine „kleine Geschichte der Mobilität“ hat der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann geschrieben. Sein kurzweiliges Buch ist nun erschienen und er kam auf Einladung…
Weiterlesen »
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »