Es wird Zeit, dass Fessenheim, das älteste Atomkraftwerk Frankreichs, endlich stillgelegt wird, so der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Umweltausschusses Alexander Schoch. Mit der Ankündigung von Frankreichs Staatschef Macron im Sommer 2020 das AKW stillzulegen endet ein Eiertanz um die Stilllegung dieses Risikoreaktors. Eine früherer Abschaltung wäre wünschenswert gewesen, aber nun bleibt zu hoffen, dass dieser Abschalttermin endlich steht und dass die alten Reaktoren bis zur endgültigen Abschaltung durchhalten und kein Unfall geschieht. Die Menschen am Oberrhein werden erleichtert sein, wenn dieser Termin nun endlich als fix angesehen werden kann und damit die Gefahr die von diesen Schrottreaktoren ausgeht ab Sommer 2020 gebannt sein wird. Für die Region, so das Mitglied des Oberrheinrates, werden sich dadurch auch wirtschaftlich neue Chancen ergeben können. Daher wird es jetzt wichtig sein über die Grenze hinweg zügig Konzepte für die Sicherung und Schaffung von zukünftigen Arbeitsplätzen zu entwickeln.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2021 mit Petra Olschowski als Live-Stream mit Gesprächsrunde
Pressemitteilung Nr. 05/2021Emmendingen, den 14.01.2021 Der Neujahrsempfang wird live aus dem Studio der B&HP Weißhaar GmbH in Emmendingen gestreamt. Neben den klassischen Begrüßungen und Grußworten ist auch eine Gesprächsrunde geplant….
Weiterlesen »
Schoch: Paragraf 13b verschärft Flächenverbrauch und schafft keine vernünftigen Ausgleichsmaßnahmen
Die Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau kritisiert die geplante Verlängerung des umstrittenen Flächenfraß-Paragrafen 13b Baugesetzbuch der Bundesregierung, wonach Baugebiete schneller ausgewiesen werden können. „Dieser…
Weiterlesen »