Es wird Zeit, dass Fessenheim, das älteste Atomkraftwerk Frankreichs, endlich stillgelegt wird, so der Landtagsabgeordnete und Mitglied des Umweltausschusses Alexander Schoch. Mit der Ankündigung von Frankreichs Staatschef Macron im Sommer 2020 das AKW stillzulegen endet ein Eiertanz um die Stilllegung dieses Risikoreaktors. Eine früherer Abschaltung wäre wünschenswert gewesen, aber nun bleibt zu hoffen, dass dieser Abschalttermin endlich steht und dass die alten Reaktoren bis zur endgültigen Abschaltung durchhalten und kein Unfall geschieht. Die Menschen am Oberrhein werden erleichtert sein, wenn dieser Termin nun endlich als fix angesehen werden kann und damit die Gefahr die von diesen Schrottreaktoren ausgeht ab Sommer 2020 gebannt sein wird. Für die Region, so das Mitglied des Oberrheinrates, werden sich dadurch auch wirtschaftlich neue Chancen ergeben können. Daher wird es jetzt wichtig sein über die Grenze hinweg zügig Konzepte für die Sicherung und Schaffung von zukünftigen Arbeitsplätzen zu entwickeln.
Verwandte Artikel
Auch die kleine Wasserkraft ist ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende!
Pressemitteilung Nr. 42/2022Emmendingen, den 22.06.2022 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich mit Oskar Kreuz und Erhard Schulz, beide Betreiber von Wasserkraftanlagen im Landkreis Emmendingen, um über die aktuelle Situation der…
Weiterlesen »
Wie steht es um den Katastrophenschutz im Landkreis Emmendingen?
Pressemitteilung Nr. 41/2022Emmendingen, den 15.06.2022 Alexander Schoch zum Gespräch im Amt für Brand- und Katastrophenschutz in Emmendingen Die Flutkatastrophe im Ahrtal und ihre schrecklichen Folgen im vergangenen Jahr haben gezeigt,…
Weiterlesen »
65. Schülerwettbewerb des Landtags
Pressemitteilung Nr. 40/2022Emmendingen, den 07.06.2022 Alexander Schoch MdL lädt zum Mitmachen ein Alexander Schoch MdL lädt alle Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 25 Jahren dazu ein, beim Schülerwettbewerb des…
Weiterlesen »