Zu den in der Presse veröffentlichten Plänen des Europaparks, eine Seilbahn nach Frankreich zu bauen, die über den Taubergießen führen soll äußert sich der Abgeordnete Alexander Schoch wie folgt:
„Bevor man sich Gedanken über eine Seilbahn über den Taubergießen macht sollte man überlegen mit welchen öffentlichen Verkehrsmittel könnte man zukünftig am Besten von Frankreich in den Europapark kommen ohne den Taubergießen zu belasten.
Weiterhin wäre aufgrund der großen Zahl an Parkplätzen die vom Europapark für die Besucher bereit gehalten werden, wichtig wie man diese Situation ändern kann. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht die Besucherzahlen und die damit verbunden PKWs die den Europapark anfahren hinsichtlich der CO2 Belastung berechnen.
Ich denke es ist wichtiger darüber sich Gedanken zu machen, wie man mit einer direkten Zuganbindung z.B. von Herbolzheim oder Ringsheim entlang der Autostraße oder über der Autostraße in den Europapark kommt. Ich sehe hier einen dringenden Handlungsbedarf.“
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »