Zu den in der Presse veröffentlichten Plänen des Europaparks, eine Seilbahn nach Frankreich zu bauen, die über den Taubergießen führen soll äußert sich der Abgeordnete Alexander Schoch wie folgt:
„Bevor man sich Gedanken über eine Seilbahn über den Taubergießen macht sollte man überlegen mit welchen öffentlichen Verkehrsmittel könnte man zukünftig am Besten von Frankreich in den Europapark kommen ohne den Taubergießen zu belasten.
Weiterhin wäre aufgrund der großen Zahl an Parkplätzen die vom Europapark für die Besucher bereit gehalten werden, wichtig wie man diese Situation ändern kann. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht die Besucherzahlen und die damit verbunden PKWs die den Europapark anfahren hinsichtlich der CO2 Belastung berechnen.
Ich denke es ist wichtiger darüber sich Gedanken zu machen, wie man mit einer direkten Zuganbindung z.B. von Herbolzheim oder Ringsheim entlang der Autostraße oder über der Autostraße in den Europapark kommt. Ich sehe hier einen dringenden Handlungsbedarf.“
Verwandte Artikel
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »
Demokratische Landtagsfraktionen verurteilen Putins brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Grüne, CDU, SPD und FDP/DVP Den Aggressionen des russischen Präsidenten Putin geschlossen und entschlossen entgegentreten: Dabei ziehen die Landtagfraktionen GRÜNE, CDU, SPD und FDP/DVP an einem…
Weiterlesen »