Die Eduard-Sprenger-Schule in Emmendingen, SBBZ mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, hat gemeinsam mit dem Schulkindergarten Wasserfloh und dem Kindergarten Sterntäler zum Herbstfest eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler hatten ein kurzweiliges Programm vorbereitet und unterhielten die Besucher mit Theater und Musik. Bei strahlendem Herbstwetter konnten die Gäste an Spielen teilnehmen, ihr Geschick an einer Kletterwand testen oder ihr Glück bei einer Tombola versuchen. Alexander Schoch besuchte das Fest und zeigte sich beeindruckt davon, was die Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt hatten.
Der Abgeordnete informierte sich auch über Aktuelles im Schulalltag und zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit der Schule mit dem neu gegründeten Bio-Service in Eichstetten. Schülerinnen und Schüler der Eduard-Sprenger-Schule können in Eichstetten Praktika machen und auch für einen Arbeitsplatz nach dem Schulabschluss kommt dies in Frage. „Die gelungene Verbindung von Inklusion und Bio-Anbau ist für mich als Abgeordneter der Grünen natürlich von besonderem Interesse.“, so Schoch, der die weitere Entwicklung dieser Kooperation weiter verfolgen möchte.
Weitere Informationen:
Inklusion und Bio-Anbau Hand in Hand (Badische Zeitung vom 08.10.2018)
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »