Alexander Schoch MdL besuchte den Lehrgarten des Kreisverbands für Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V. (KOGL) in Kenzingen
Im Rahmen seiner Biodiversitätstour durch den Wahlkreis sprach der Abgeordnete mit dem Vorsitzenden Lothar Herb, Vorstandmitglied Brigitte Ehret und Schatzmeister Rolf Bock über die kürzlich erhaltene Zertifizierung und die Arbeit des Kompetenzzentrums.
Der „KOGL“ wurde vom Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft e.V. (LOGL) und der Umweltakademie Baden-Württemberg zum zertifizierten „CompetenzCentrum“ für Obst und Garten (CCOG) ernannt und damit aufgewertet.
Landesweit gibt es damit jetzt sechs Außenstellen des Landesverbands.
CCOG gibt es demnach nun in Eppingen, Mühlacker, Neuhausen ob Eck, Kiebingen, Schwäbisch Gmünd und Emmendingen.
Die Aufwertung durch die Zertifizierung hilft vor allem bei der Durchführung von Veranstaltungen und Baumschnittkursen. Mit der Zertifizierung entstand nun eine sinnvolle Verbindung mit dem Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖLBW) auf der Hochburg, wo bereits der theoretische Teil der Ausbildung zum LOGL-geprüften Fachwart für Obst und Garten stattfindet.
„Das Ineresse an unseren Angeboten ist seit Jahren ungebrochen groß. Die Interessenten werden dabei weiblicher und jünger.“, freut sich Lothar Herb. „Auch Landschaftsgärtner nutzen das Angebot gerne“, so Herb weiter.
Die Veranstaltungen richten sich an alle, die Interesse am Obstbaumschnitt haben. Im 104 A großen Lehrgarten, gibt es die unterschiedlichsten Erziehungsarten und Obstsorten. Hier können die Kursteilnehmer neben der Theorie auch praktisch an den Bäumen üben.
Neben den klassischen Hochstämmen, gibt es Halbstämme, Spindel- und die Spalierform, mit der auch im kleinen Gartengrundstück eigenes Obst angebaut werden kann.
Alexander Schoch freute sich auch über die Tatsache, dass die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine jetzt nicht mehr nach Stuttgart fahren müssen um einen Kurs zu besuchen, sondern dass es nun auch möglich ist einen Referenten in den Landkreis zu lotsen. Somit kann der Standort Emmendingen eine Strahlkraft für ganz Südbaden entwickeln kann.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »