Alljährlich können sich Bürgerinnen und Bürger am dritten Wochenende im September über die Themen erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz sowie Klimaschutz und die Reduzierung von Treibhausgasen informieren. Überall in Baden-Württemberg engagieren sich zahlreiche Akteure mit ihren Veranstaltungen, Projekten und Aktionen dafür, Energiethemen vor Ort lebendig zu machen, das Nachdenken über den Umgang mit Energie anzuregen und das Umdenken zu fördern. Auch Freiamt war dieses Jahr mit dem Forschungsprojekt grid-control – das Stromnetz der Zukunft – am Start. Umwelt-Ministerialdirektor kam Helmfried Meinel kam im Rahmen seiner Enegiewendetage-Tour nach Freiamt um sich zu informieren.
Hintergrund zu grid-control
In der Gemeinde Freiamt übersteigt die installierte Leistung an Erneuerbaren Energien den maximalen Verbrauch um den Faktor drei. Somit kann dort schon heute am Stromnetz der Zukunft geforscht werden. Dieses Ziel hat sich das Forschungsprojekt „grid-control“ gesetzt und erprobt seit September 2017 in Freiamt mit einem großangelegten Feldtest Konzepte und Lösungen für zukünftige Verteilnetze. An verschieden
en Stationen rund um das Ortsnetz Allmend konnten sich Interessierte im Rahmen der Energiewendetage Baden-Württemberg einige der für den Feldtest installierten Komponenten sowie die entwickelten Konzepte zeigen und erklären lassen. Zudem wurden erste Ergebnisse aus dem Feldtest vorgestellt. Dadurch wird das intelligente Stromnetz unmittelbar erlebbar. Außerdem konnten Elektrofahrzeuge Probe gefahren werden. Das Projekt „grid-control“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanziell gefördert.
Infos zu den Energiewendetagen
- grid-control in Freiamt
- grid-control in Freiamt
- MD Helmfried Meinel und Alexander Schoch
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »