Christoph Herr aus Waldkirch erhält die Heimatmedaille des Landes Baden-Württemberg für sein Engagement für die Narrenzunft Kraakelia und den Heimat- und Geschichtsverein in Waldkirch. Die Ehrung erfolgte im Rahmen der Heimattage durch Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. Die Begrüßung übernahm OB Roman Götzmann und Karlheinz Geppert, der stellvertretende Vorsitzende des Landesausschusses Heimatpflege Baden-Württemberg hielt ein Grußwort. Seit 1978 werden mit der Heimatmedaille Bürger geehrt, die sich um die Heimat- und Brauchtumspflege von Baden-Württemberg besonders verdient gemacht haben. Es handelt sich um eine eher seltene Auszeichnung, die jedes Jahr vom Landesausschuss für Heimatpflege an zehn Bürger vergeben wird. Traditionell wird die Heimatmedaille den Preisträgern jedes Jahr im September im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg überreicht. Alexander Schoch freute sich sehr, dass der jüngste Preisträger aus seiner Heimatstadt Waldkirch stammt.
Die Preisträger 2018: Christel Mösch, Ettenheim; Klaus G. Kaufmann, Haslach; Satis Shroff, Freiburg; Gerlinde Trunk, Buchen i. Odenwald; Peter Plachetka, Mannheim; Hans-Jörg Kalmbach, Calw; Irma Barraud, Lahr/Schwarzwald; Elfriede Elser, Uttenweiler; Botho Walldorf, Wannweil und Christoph Herr, Waldkirch
- Ministerin Theresia Bauer
- Die Preisträger auf einen Blick
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »