Land investiert in den Erhalt von Denkmälern
Alexander Schoch: 12.760 Euro Fördermittel für Projekt in Endingen
„Grün-Schwarz unterstützt die umfassende Sanierung des Kriegerdenkmals Rempartstraße / Ecke St. Jakobsgässli in Endingen aus dem Jahre 1897. Das Denkmal ist ein wichtiges Mahnmal gegen Krieg und Vergessen“, erklärt MdL Schoch. Möglich ist dies durch Mittel aus der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2018, die auch dem Vorhaben im Kreis zu Gute kommen.
MdL Schoch lobte das große Engagement vieler Menschen in der Denkmalpflege: „Ob auf privater Basis, in Initiativen, Gruppen oder öffentlichen Einrichtungen: Mit ihrem Einsatz erhalten sie die Denkmale aus vergangenen Zeiten und machen damit die Geschichte lebendig“, sagt Schoch.
Die Investition des Landes zahle sich dabei mehrfach aus. „Jeder Euro Förderung löst bis zu acht Euro private oder öffentliche Folgeinvestitionen aus. Und diese kommen in der Ausführung meist unserem Mittelstand zugute“, sagt der Abgeordnete. Die Förderung entlaste außerdem die kommunalen Haushalte.
Das Wirtschaftsministerium hat in der zweiten und letzten Tranche dieses Jahres 11,5 Millionen Euro für den Erhalt und die Sanierung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg freigegeben. Insgesamt summieren sich die Ausgaben des Landes für 399 Vorhaben zur Denkmalförderung in 2018 auf 18,6 Millionen Euro.
Neben kirchlichen und kommunalen Kulturdenkmalen kommen die Fördermittel auch zahlreichen privaten Denkmalen zugute. Das Geld stammt aus Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch freut sich über gute Listen für die Kreistagswahl
Am Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freut sich, dass es dem Kreisverband wieder gelungen ist in allen sieben Wahlkreisen des Landkreises Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019…
Weiterlesen »
Alexander Schoch als Praktikant auf Streife
Der Landtagsabgeordnete begleitete die Nachtstreife der Polizei Waldkirch Pressemitteilung Nr. 10/2019 Emmendingen, den 15.02.2019 Am vergangenen Wochenende war der Landtagsabgeordnete mit einer Nachtstreife des Reviers der Polizei Waldkirch unterwegs. Er…
Weiterlesen »
Schoch: Landkreis Emmendingen wird zusammen mit der Stadt Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald Bio-Musterregion
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landwirtschaftsminister Peter Hauk gaben in Stuttgart die fünf neuen Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg bekannt. Die gemeinsame Bewerbung der südbadischen Kreise konnte mit breiter Unterstützung aus der Region,…
Weiterlesen »