Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch wurde 2014 eine Begehung der Überquerung der L 186 bei Buchholz durchgeführt und mit einem Schreiben an das Verkehrsministerium Anfang 2015 die Prüfung über die Aufnahme in das Radlückenprogramm gebeten. Nach positiver Rückmeldung gab es ein Ortstermin mit Regierungspräsidium, Landratsamt und Stadtverwaltung Waldkirch, um Varianten zu prüfen.
Nun war es endlich so weit. Nach einiger Verzögerung bei der Brückenlieferung wurde Anfang Juli die Brücke endlich geliefert und die Bauarbeiten an der Fuß- und Radwegbrücke von Buchholz nach Suggental an der L186 sind diese Woche nun endgültig abgeschlossen. Die Brücke wird von Herrn Oberbürgermeister Götzmann nun Morgen eingeweiht. Alexander Schoch bedauert, dass er bei der Eröffnung aufgrund der Plenarwoche nicht anwesend sein kann.
Alexander Schoch ist froh, dass dieser wichtige Lückenschluss für das Radwegenetz nun endlich vollzogen werden konnte und wünsch den Fahrradfahrer/innen gute Fahrt.
- Politische Radtour im Herbst 2015
Verwandte Artikel
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Kinderfahrraddemo – Kidical Mass – durch Emmendingen
Kinderfahrraddemo Kidical Mass durch Emmendingen Am Samstag, den 14.5. um 15 Uhr fand im Anschluss an den Kaiserstühler Regionalmarkt die Fahrraddemo Kidical Mass in Emmendingen statt. Alexander Schoch: „Das Ziel…
Weiterlesen »