Auf Initiative des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch wurde 2014 eine Begehung der Überquerung der L 186 bei Buchholz durchgeführt und mit einem Schreiben an das Verkehrsministerium Anfang 2015 die Prüfung über die Aufnahme in das Radlückenprogramm gebeten. Nach positiver Rückmeldung gab es ein Ortstermin mit Regierungspräsidium, Landratsamt und Stadtverwaltung Waldkirch, um Varianten zu prüfen.
Nun war es endlich so weit. Nach einiger Verzögerung bei der Brückenlieferung wurde Anfang Juli die Brücke endlich geliefert und die Bauarbeiten an der Fuß- und Radwegbrücke von Buchholz nach Suggental an der L186 sind diese Woche nun endgültig abgeschlossen. Die Brücke wird von Herrn Oberbürgermeister Götzmann nun Morgen eingeweiht. Alexander Schoch bedauert, dass er bei der Eröffnung aufgrund der Plenarwoche nicht anwesend sein kann.
Alexander Schoch ist froh, dass dieser wichtige Lückenschluss für das Radwegenetz nun endlich vollzogen werden konnte und wünsch den Fahrradfahrer/innen gute Fahrt.
- Politische Radtour im Herbst 2015
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: Anstrengung für leiseren Bahnbetrieb am Kaiserstuhl Land und ZRF finanzieren Anlagen für Schienen-Schmierung
Pressemitteilung Nr. 40/2021Emmendingen, den 11.03.2021Ab Sommer 2021 soll das „Kurvenkreischen“ auf der Kaiserstuhlbahn und der Breisacher Bahn der Vergangenheit angehören.Dafür investieren das Land Baden-Württemberg und der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF)…
Weiterlesen »
Am 11.03. jährt sich die Katastrophe von Fukushima bereits zum 10. Mal
Am 11. März 2011 bebte etwa 9000 Kilometer entfernt die Erde, ein Tsunami überrollte Japans Küste und im Atomkraftwerk von Fukushima kam es zur nuklearen Katastrophe und zur erheblichen Freisetzung…
Weiterlesen »