Der Ausschuss für ländlichen Raum und Verbraucherschutz, dem auch der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch angehört, besuchte zusammen mit Minister Peter Hauk die Landesgartenschau in Lahr. Die Teilnehmer wurden vom Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung für die baden-württembergischen Landesgartenschauen Herrn Gerhard Hugenschmidt und durch Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Müller begrüßt. Die Mitglieder des Ausschusses wurden von dem stellv. Vorsitzenden des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatz Baden-Württemberg Herrn Thomas Westenfelder durch die Lahrer Schaugärten geführt und durch die Geschäftsführer der Landesgartenschau Ulrike Karl und Tobias de Haen durch den Bürgerpark und durch den Seepark geführt. Der Ausschussvorsitzende Martin Hahn bedankte sich bei den Geschäftsführern für die Führung und den interessanten Erfahrungsaustausch.
Verwandte Artikel
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »