Der erste Workshop der NVBW und der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg zu ehrenamtlich organisierten Mobilitätsangeboten wie Bürgerbus und Bürgerrufauto fand die Woche in Emmendingen statt.
Bürgerbusse, Rufautos und viele weitere, ehrenamtlich getragene Gemeinschaftsverkehre machen die Menschen in den ländlichen Regionen Baden-Württembergs besser mobil. Mit der Veranstaltungsreihe „Ergänzende Mobilitätsangebote im Ländlichen Raum: engagiert erfolgreich entwickeln” bieten NVBW und die Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg interessierten Kommunen und Fachverwaltungen, Verkehrsverbünden und -unternehmen, Vertretern aus Regionalplanung bzw. -entwicklung und Wirtschaftsförderung sowie bürgerschaftlichen Initiativen die Möglichkeit, Ideen oder praktische Fragen mit fachkundigen Referenten zu diskutieren: zur konkreten Vorbereitung und als Basis für neue Mobilitätsprojekte.
Aus dem Wahlkreis Emmendingen ist Endingen schon dabei.
Weitere Infos der NVBW zu Bürgerbussen und Bürgerautos.
Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »
Gute Gespräche bei der Online-Fahrradwegekonferenz für den Kreis Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 137/2020Emmendingen, den 07.12.2020 Die 3. Fahrradwegekonferenz für den Landkreis Emmendingen, die Alexander Schoch MdL mit dem Kreisverband Emmendingen am 30.11. veranstaltet hat, musste leider Corona bedingt als Online-Veranstaltung…
Weiterlesen »