Vergangene Woche eröffnete Alexander Schoch gemeinsam mit Christine Dufner vom Regierungspräsidium, Landrat Hanno Hurth, Bürgermeister Roland Tibi, Ortsvorsteher Josef Wernet, ZTL-Geschäftsführerin Ulrike Schneider, Hildegard Moser (Bauamt) und Christian Pontiggia (Baufirma) mit dem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für den Radweg Elzach-Yach.
Der neue Radweg ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Ziel des Landes, Baden-Württemberg fahrrad- und fußgängerfreundlicher zu gestalten. Derzeit laufen dafür 63 Projekte mit einem Fördervolumen von 18 Millionen Euro. Der Radweg Elzach-Yach ist eines dieser Projekte im Landkreis, zwei weitere Radwege sind in Emmendingen geplant.
Verwandte Artikel
Winzerhof Vogel in Endingen beim „BioDivNetz BW“
BioDivNetz BW gestartet: 22 Demobetriebe fördern die biologische Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen in Baden-Württemberg. Winzerhof Vogel in Endingen gehört zu den Demobetrieben. „Wir wollen Bäuerinnen und Bauern helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »