Es ist Mai – der Europamonat. Alexander Schoch MdL freut sich über die vielen Aktionen um das Thema Europa. Letztes Jahr wurde der Europatag in Denzlingen gefeiert und in dieses Jahr auf die Initiative hin von Martin Hünerfeld und Alexander Schoch auf dem Wochenmarkt am Rathausplatz in Kollnau. Der Europatag – er erinnert daran, dass Europa in Frieden und Einheit lebt und das schon seit über 70 Jahren. Der Kollnauer Kinder Chor sang peppig in verschiedenen Sprachen und stellte in ihren Liedern charmant Europa vor. Landrat Hanno Hurth, Waldkircher Bürgermeister Götzmann begrüßten die Amtskollegen aus dem Elztal und die Anwesenden. Sie legten den Kindern nahe ihr Europa später zu nutzten, wie die Freiheit in ganz Europa zu studieren, Sprachen zu lernen, einfach zu reisen und Europaweite Freundschaften zu pflegen. Vielleicht ja auch in eine der Partnerstädten vom Landkreis Emmendingen. Die Europabeauftragte Silke Tebel-Haas informierte zu vielen Themen rund um Europa. Kinder konnten an einem Kinderquiz teilnehmen, für Erwachsene gab es ebenfalls einen Fragenkatalog. „Ein vereintes Europa stärkt unser Zusammenhalt, unsere Wirtschaft und Stabilität.“, so Schoch.
- Europatag in Kollnau
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Besuch beim S-TECH-Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum
PressemitteilungStuttgart, den 26.04.2022 Heute besuchte Alexander Schoch mit den Kollegen Jutta Niemann und Hans-Peter Behrens das S-TECH Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum. Die Abgeordneten bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in…
Weiterlesen »