Auf Einladung des „Verkehrsausschusses“, eines Vereins für sicheren Schul- und Kindergartenweg und der Fraktion der Grünen Herbolzheim war Alexander Schoch im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit zu einer Ortsbesichtigung in Herbolzheim-Wagenstadt eingeladen. Durch die Bündelung von Grundschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle jenseits der L106 sind sehr viele Kinder und auch Senioren gezwungen diese gefährliche und verkehrsreiche Straße zu überqueren. Dort gibt es unverständlicherweise weder Querungshilfe wie z.b. Zebrastreifen oder Ampel noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Eine Mittelinsel, die den Verkehr abbremsen solle, bringe keine Erleichterung, berichtete Steffen Wacker vom Verkehrsausschuss. Seit Jahrzehnten forderten Ortschafts- und Gemeinderat eine Querungshilfe, aber bisher ohne Erfolg obwohl die Verkehrsdichte enorm zugenommen habe.
Es sei schon ein kleines Wunder, dass es hier noch nichts passiert ist. Alexander Schoch berichtete von Plänen seitens des Verkehrsministeriums die Verwaltungsrichtlinien für die Einrichtung von Querungshilfen oder der Durchsetzung einer Geschwindigkeitsreduzierung (Tempo 30) zu erleichtern, mit dem Ziel den zuständigen Behörden vor Ort mehr Spielraum zu ermöglichen. Er rechne noch im Juni mit ersten Informationen.
Bericht aus der Badischen Zeitung.
- Begrüßung auf dem Schulhof
- Die Mittelinsel – ohne Querungshilfe
- Steffen Wacker, Tobias Biegert (beide Verkehrsausschuss), BM Thomas Gedemer, Alexander schoch MdL und Dieter Böcherer Fraktionsvorsitzender B’90 / DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Online-Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 09.03. 2021
Pressemitteilung Nr. 34/2021Emmendingen, den 04.03.2021 Online-Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 09.03. 2021Am Dienstag, den 09.03. bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch interessierten Bürgerinnen und Bürger ein Online-Bürgersprechstunde zwischen 17.00 und 17.30…
Weiterlesen »
Und alles bleibt anders
Lesung und Gespräch mit Verkehrsminister Winfried Hermann Eine „kleine Geschichte der Mobilität“ hat der grüne Landesverkehrsminister Winfried Hermann geschrieben. Sein kurzweiliges Buch ist nun erschienen und er kam auf Einladung…
Weiterlesen »
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »