Auf Einladung des „Verkehrsausschusses“, eines Vereins für sicheren Schul- und Kindergartenweg und der Fraktion der Grünen Herbolzheim war Alexander Schoch im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit zu einer Ortsbesichtigung in Herbolzheim-Wagenstadt eingeladen. Durch die Bündelung von Grundschule, Kindergarten und Mehrzweckhalle jenseits der L106 sind sehr viele Kinder und auch Senioren gezwungen diese gefährliche und verkehrsreiche Straße zu überqueren. Dort gibt es unverständlicherweise weder Querungshilfe wie z.b. Zebrastreifen oder Ampel noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Eine Mittelinsel, die den Verkehr abbremsen solle, bringe keine Erleichterung, berichtete Steffen Wacker vom Verkehrsausschuss. Seit Jahrzehnten forderten Ortschafts- und Gemeinderat eine Querungshilfe, aber bisher ohne Erfolg obwohl die Verkehrsdichte enorm zugenommen habe.
Es sei schon ein kleines Wunder, dass es hier noch nichts passiert ist. Alexander Schoch berichtete von Plänen seitens des Verkehrsministeriums die Verwaltungsrichtlinien für die Einrichtung von Querungshilfen oder der Durchsetzung einer Geschwindigkeitsreduzierung (Tempo 30) zu erleichtern, mit dem Ziel den zuständigen Behörden vor Ort mehr Spielraum zu ermöglichen. Er rechne noch im Juni mit ersten Informationen.
Bericht aus der Badischen Zeitung.
- Begrüßung auf dem Schulhof
- Die Mittelinsel – ohne Querungshilfe
- Steffen Wacker, Tobias Biegert (beide Verkehrsausschuss), BM Thomas Gedemer, Alexander schoch MdL und Dieter Böcherer Fraktionsvorsitzender B’90 / DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Alexander Schoch MdL besucht Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besuchte das Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch, das vom DRK-Kreisverband Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Waldkirch betrieben wird. Dort wollte er sich einen Eindruck…
Weiterlesen »
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »