Im Rahmen der Europawoche finden in ganz Baden-Württemberg bis zum 15. Mai 2018 zahlreiche Veranstaltungen und Projekte rund um das Thema Europa statt. Der Landtagsabgeordnete der Grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch nutzt diesen Aktionstag schon seit Jahren, um mit Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Emmendingen über Europa zu reden. In diesem Jahr besuchte er das Erasmus-Gymnasium in Denzlingen.
Alexander Schoch: „Die spannenden und vielfältigen Projekte innerhalb der Europawoche zeigen, dass der europäische Gedanke an vielen unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg, wie auch bei den Heimattagen in Waldkirch zu Hause ist. Mir macht es große Freude zu sehen, dass sich viele junge Menschen sehr ernsthaft mit dem Thema Europa auseinandersetzen und in Europa ihre Zukunft sehen.“
Den Leitspruch des Gymnasiums „gebildet – weltoffen – mitmenschlich“ repräsentierten die Schüler voll und ganz. Auf die Frage: Was bedeutet für euch Europa?, kamen Antworten, wie Partnerschaften, gegenseitige Unterstützung, gemeinsames Arbeiten, Freiheit und Frieden. Schoch und die Schüler bekräftigten, dass das friedliche Nebeneinander so vieler Nationalitäten und Identitäten eine historische Errungenschaft ist und dass dies das Modell Europa einzigartig macht.
„Beidseitig haben wir viele Denkanstöße aus diesem Projekttag mitgenommen.“, so Schoch. Der bundesweite EU-Schulprojekttag fand 2018 zum zwölften Mal statt.
Dieser Tag dient dazu das Interesse von Schülerinnen und Schüler für Europa und europäische Themen zu wecken bzw. zu stärken und darüber hinaus auch die Funktionsweise der Europäischen Union zu veranschaulichen. An verschiedenen Beispielen stellte Alexander Schoch die Geschichte der Europäischen Gemeinschaft, die Strukturen, die Entscheidungsträger und Institutionen vor. Mit den Schülerinnen und Schülern wurde über die Herausforderungen für die EU, über die Auswirkungen des Brexit und über europäische Zukunftsvisionen diskutiert und bilanziert, dass nur ein geeintes Europa den globalen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Herausforderungen der Zukunft gewachsen sein kann.
Verwandte Artikel
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Corona-Krise trifft besonders Familien
Pressemitteilung Nr. 140/2020Emmendingen, den 09.12.2020 Schoch: Familien brauchen Perspektiven und Planungssicherheit Die Coronavirus-Pandemie belastet nun seit Monaten den Alltag von Familien und Kindern, was Studien des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »