Seit der ersten Feier zum ersten Mai 1890 hat die deutsche und internationale Arbeiterbewegung einen weiten Weg zurückgelegt. Große Ziele wurden erreicht, einige davon hart erkämpft. In diesem Jahr hat der DGB den Tag der Arbeit unter das Motto „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“ gestellt. „Dieses Motto“, so Alexander Schoch, „verbindet die Geschichte der Arbeiterbewegung mit unseren heute aktuellen Themen: unsere Gesellschaft lebt von Vielfalt, als Einwanderungsland mit Fachkräftemangel brauchen wir Zuwanderung auch in Zukunft. Solidarität ist nötig, um von Niedriglöhnen, Mini- und Midijobs wegzukommen, durch die vor allem Frauen in Altersarmut landen. Gerechtigkeit ist bei den dringend benötigten Reformen im Renten- und Gesundheitssystem gefordert.“
Der 1.Mai ist für Schoch auch ein wichtiger Anlass, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu demonstrieren und sich klar gegen die ausgrenzenden und menschenverachtenden Ideologien von Rechtspopulisten und Neonazis zu stellen.
Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der grünen Fraktion im Landtag fordert ein Ende von sachgrundloser Befristung von Arbeitsverträgen und dem Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen sowie eine gerechte und langfristig orientierte Sozial- und Steuerpolitik: „Ich vermisse im Koalitionsvertrag der neuen, alten großen Koalition den Mut, die großen Herausforderungen der Zukunft anzugehen und z.B. das Rentensystem auf eine breitere Basis zu stellen, durch ein System in dem jeder Bürger einbezahlt und ein Steuersystem, in dem breite Schultern deutlich mehr tragen müssen als schwächere. Es ist bedauerlich, dass diese Regierung nichts dazu beiträgt ein modernes und nachhaltiges Sozialsystem zu entwickeln,“ so Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart die Wirtschaftsmedaille des…
Weiterlesen »
Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt
Demonstrationen zum Tag der Arbeit Pressemitteilung Nr. 28/2022Emmendingen, den 26.04.2022 Schoch: 1. Mai 2022 – Demonstrieren für Frieden, Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt Seit 136 Jahre feiern die deutsche und internationale…
Weiterlesen »