Geburtstag – ein jährlich wiederkehrendes, großartiges Ereignis, das man mit Begeisterung feiern kann und auch sollte. Den Grundstein für die Europäische Union legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman mit seiner „Schuman-Erklärung“ am 9. Mai 1950. Auch heute steht dieser Tag noch sinnbildlich für die Geburtsstunde der EU – ein erfolgreiches Projekt, von dem wir täglich aufs Neue profitieren.
Um den Bürgerinnen und Bürgern diese Tatsache ins Bewusstsein zu rufen, findet rund um den Europatag am 9. Mai die bundesweite Europawoche statt. Während der Europawoche finden in ganz Baden-Württemberg verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Europa statt.
Hier finden Sie Links zu geplanten Veranstaltungen im Rahmen der Europawoche:
Landeszentrale für politische Bildung
Europa Zentrum Baden-Württemberg
Europa-Union Baden-Württemberg
Europe Direct Karlsruhe
Kultusministerium Baden-Württemberg
Auch der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch wird eine Schule besuchen, um mit Schülern über die Idee unseres Europas zureden.
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Besuch beim S-TECH-Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum
PressemitteilungStuttgart, den 26.04.2022 Heute besuchte Alexander Schoch mit den Kollegen Jutta Niemann und Hans-Peter Behrens das S-TECH Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum. Die Abgeordneten bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in…
Weiterlesen »