Geburtstag – ein jährlich wiederkehrendes, großartiges Ereignis, das man mit Begeisterung feiern kann und auch sollte. Den Grundstein für die Europäische Union legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman mit seiner „Schuman-Erklärung“ am 9. Mai 1950. Auch heute steht dieser Tag noch sinnbildlich für die Geburtsstunde der EU – ein erfolgreiches Projekt, von dem wir täglich aufs Neue profitieren.
Um den Bürgerinnen und Bürgern diese Tatsache ins Bewusstsein zu rufen, findet rund um den Europatag am 9. Mai die bundesweite Europawoche statt. Während der Europawoche finden in ganz Baden-Württemberg verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Europa statt.
Hier finden Sie Links zu geplanten Veranstaltungen im Rahmen der Europawoche:
Landeszentrale für politische Bildung
Europa Zentrum Baden-Württemberg
Europa-Union Baden-Württemberg
Europe Direct Karlsruhe
Kultusministerium Baden-Württemberg
Auch der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch wird eine Schule besuchen, um mit Schülern über die Idee unseres Europas zureden.
Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch zum 729. Geburtstag, liebe Schweiz
Alle Jahre wieder erhellen im Sommer Feuerwerke den Himmel über dem Rhein und wir Nachbarn wissen, es ist 1. August, die Schweizer feiern ihren Nationalfeiertag oder auch Bundesfeier genannt. In…
Weiterlesen »