Geburtstag – ein jährlich wiederkehrendes, großartiges Ereignis, das man mit Begeisterung feiern kann und auch sollte. Den Grundstein für die Europäische Union legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman mit seiner „Schuman-Erklärung“ am 9. Mai 1950. Auch heute steht dieser Tag noch sinnbildlich für die Geburtsstunde der EU – ein erfolgreiches Projekt, von dem wir täglich aufs Neue profitieren.
Um den Bürgerinnen und Bürgern diese Tatsache ins Bewusstsein zu rufen, findet rund um den Europatag am 9. Mai die bundesweite Europawoche statt. Während der Europawoche finden in ganz Baden-Württemberg verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Europa statt.
Hier finden Sie Links zu geplanten Veranstaltungen im Rahmen der Europawoche:
Landeszentrale für politische Bildung
Europa Zentrum Baden-Württemberg
Europa-Union Baden-Württemberg
Europe Direct Karlsruhe
Kultusministerium Baden-Württemberg
Auch der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch wird eine Schule besuchen, um mit Schülern über die Idee unseres Europas zureden.
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Am 11.03. jährt sich die Katastrophe von Fukushima bereits zum 10. Mal
Am 11. März 2011 bebte etwa 9000 Kilometer entfernt die Erde, ein Tsunami überrollte Japans Küste und im Atomkraftwerk von Fukushima kam es zur nuklearen Katastrophe und zur erheblichen Freisetzung…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »