

Für Kinder gab es ein waldpädagogisches Angebot, Erwachsene konnten sich mit historischer Waldwirtschaft auseinandersetzen und im Bereich „Wald-Natur-Mensch“ ging es um nachhaltige Waldwirtschaft. Bei bestem Wetter kamen zahlreiche Besucher, die von Schützenverein, Tennisclub und Waldkindergarten bewirtet wurden.
„60% der Gemarkung der Stadt Waldkirch sind von Wald bedeckt, viele verbinden den Heimatbegriff mit dem Wald. Da passt ein Waldtag sehr gut in den Rahmen der Heimattage. Ich freue mich, dass so viele Besucher die Möglichkeit genutzt haben, Waldkirch zu besuchen.“, so Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »