Die Mitglieder der Forstkammer Baden-Württemberg hielten ihre jährliche Mitgliederversammlung in Offenburg ab. Alexander Schoch, Mitglied des Ausschusses für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz besuchte die Versammlung und überbrachte Grüße aus dem Landtag.
Die Forstreform in Baden-Württemberg bedeutet einen erheblichen Umstrukturierungsprozess in der Forstverwaltung, der für alle Beteiligten zufriedenstellend sein soll. Wie genau es weiter gehen wird, wird sich am 12. Juni entscheiden, wenn der Bundesgerichtshof sein Urteil in der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Bundeskartellamt verkünden wird.
Alexander Schoch: „Das Ziel des Landes ist es, allen Waldbesitzarten Beratung, betreuung und Förderung garantieren zu können – aber gleichzeitig auch übergreifend Standarts zu setzen, die den Gemeinwohlaufgaben Rechnung tragen. Denn der Wald in Baden-Württemberg soll nicht nur der Holzgewinnung dienen, sondern auch Lebensraum für Pflanzen und Tierarten und ein Naherholungsraum.
Hintergrund:
Verwandte Artikel
48 Projekte im Landkreis Emmendingen erhalten insgesamt 3.121.745 Euro Fördermittel
Pressemitteilung Nr. 12/2022Emmendingen, den 25.02.2022 MdL Schoch: „Mittel aus dem ELR-Programm sind ein wichtiger Beitrag für die Grundversorgung und Wirtschaft vor Ort“ Für insgesamt 48 Projekte erhalten Projekte im Landkreis…
Weiterlesen »
„Die Welt vom Südwesten aus ein kleines Stück besser machen“
Fraktionsklausur im Januar 2022 Unsere regelmäßigen Fraktionsklausuren helfen uns dabei, in Gesprächen mit Bürger*innen, Expert*innen und miteinander Positionen zu wichtigen und aktuellen Themen zu finden. Wir wollen „die Welt vom…
Weiterlesen »
Schoch: „Die Landesregierung stärkt gezielt hoch innovative Unternehmen im Ländlichen Raum“
Pressemitteilung Nr. 93/2021Emmendingen, den 09.08.2021 ‚Spitze auf dem Land!‘ – Bewerbungen für die bevorstehende Auswahlrunde noch bis zum 31.08.2021 möglich „Ideenreichtum und Innovation sind die Schlüsselfaktoren für die Spitzenstellung Baden-Württembergs…
Weiterlesen »