Alexander Schoch nahm die Finanzministerin Edith Sitzmann auf der Hochburg in Empfang, die im Rahmen ihrer „kleinen Schlösserreise“ staatliche Schlösser und Burgen Baden-Württembergs besuchte. Im neuen Infozentrum in der Meyerei ließen sich Staatssekretärin Petra Olschowski vom Wissenschaftsministerium und Sitzmann von Rolf Brinkmann aus erster Hand informieren. Sitzmann zeigte sich beeindruckt vom Zustand der Festungsanlage und vom großen Engagement des Hochburgvereins und der vielen ehrenamtlichen Helfer. Dem Land von Baden-Württemberg sind Burgen „lieb und teuer“. In den vergangenen fünf Jahren seien rund 400 000 Euro investiert worden, 2018 würden erneut 75 000 Euro aufgewendet, um das Mauerwerk zu sichern und die Sicherheit der jährlich rund 26 000 Besucher zu garantieren.
Verwandte Artikel
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Kenzingen, Riegel und Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 126/2020Emmendingen, den 17.11.2020 Alexander Schoch MdL wird auch diese Woche seine Tour über die Wochenmärkte fortsetzen im Landkreis fortsetzen, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen….
Weiterlesen »