Gut, dass sich die SPD-Mitglieder für eine Regierungsbeteiligung ausgesprochen haben, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch. Die innerparteiliche Diskussion im Vorfeld der
Mitgliederentscheidung verdient Respekt. Anders als die FDP mit ihrem überstürzten Rückzug aus den Jamaika-Verhandlungen übernimmt die SPD damit Verantwortung.
Jetzt kann endlich eine handlungsfähige Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen. Schließlich erwarten die Bürgerinnen und Bürger nach 5 Monaten politischer Unsicherheit und auch die europäische Gemeinschaft von Deutschland solide Verhältnisse und hohe Verlässlichkeit. Die neue Bundesregierung darf sich nicht weiter um die großen Zukunftsfragen wie die Begrenzung des Klimawandels oder die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, hierzu gehören z.B. auch eine grundlegende Novellierung der Rentenversicherung zur Verhinderung von Altersarmut und den Umbau unseres Gesundheitssystems, herumdrücken.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »