Gut, dass sich die SPD-Mitglieder für eine Regierungsbeteiligung ausgesprochen haben, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch. Die innerparteiliche Diskussion im Vorfeld der
Mitgliederentscheidung verdient Respekt. Anders als die FDP mit ihrem überstürzten Rückzug aus den Jamaika-Verhandlungen übernimmt die SPD damit Verantwortung.
Jetzt kann endlich eine handlungsfähige Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen. Schließlich erwarten die Bürgerinnen und Bürger nach 5 Monaten politischer Unsicherheit und auch die europäische Gemeinschaft von Deutschland solide Verhältnisse und hohe Verlässlichkeit. Die neue Bundesregierung darf sich nicht weiter um die großen Zukunftsfragen wie die Begrenzung des Klimawandels oder die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, hierzu gehören z.B. auch eine grundlegende Novellierung der Rentenversicherung zur Verhinderung von Altersarmut und den Umbau unseres Gesundheitssystems, herumdrücken.
Verwandte Artikel
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »