3 Mio. Euro für sieben Naturparke fördern Regionalentwicklung und stärken regionale Wirtschaft – Knapp 760.000 Euro für Naturpark Südschwarzwald
Der Finanz-Ausschuss des Landtages hat in seiner gestrigen Sitzung die Gelder aus Erlösen der Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz freigegeben. Die Projektlisten der beiden Ministerien „Ländlicher Raum und Verbraucherschutz“ und „Umwelt, Klima und Energiewirtschaft“ haben ein Gesamtvolumen von rund 2,92 Mio. Euro, so Alexander Schoch, Mitglied im Ausschuss für Energie, Klima, Umwelt und Naturschutz im Landtag von Baden-Württemberg.
750.000 Euro gehen an die sieben Naturparke im Land, die zudem durch EU-Mittel in Höhe von 1,15 Mio. Euro und 1,1 Mio. Euro Landesmittel zu insgesamt 3 Mio. Euro ergänzt werden. 1,1 Mio. Euro werden für Projekte der Stiftung Naturschutzfonds eingesetzt und 1,07 Mio. Euro an Projekte, die vom Umweltministerium gefördert werden. „Dies addiert sich zu insgesamt 5,17 Millionen Euro für Projekte im Natur- und Umweltschutz, die 2018 in Baden-Württemberg ausgegeben werden können“, freut sich der grüne Landtagsabgeordneter.
Schoch würdigte die Arbeit der Naturparke im Land: „Die sieben Naturparke im Süd- und Nordschwarzwald, in der Oberen Donau und im Schönbuch, im Schwäbisch-Fränkischen Wald, dem Neckartal-Odenwald sowie im Stromberg-Heuchelberg setzen sich seit vielen Jahren für mehr Regionalvermarktung und Naturschutz ein. Diese guten Ansätze gilt es zu stärken, mit den anderen Großschutzgebieten im Land zu vernetzen und unter der Dachmarke der „Nationalen Naturlandschaften“ gemeinsam mit den Biosphärengebieten und dem Nationalpark weiter zu entwickeln.
Der Naturpark Südschwarzwald erhält knapp 760.000 Euro. Diese gibt es unteranderem für die Projekte „Überarbeitung von Wanderleitsystemen gemäß neuem Wanderhandbuch“ sowie „Auerwildhabitatpflege, Konzeption und Umsetzung“.
Verwandte Artikel
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Breitbandförderung durch das Land ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur
Pressemitteilung Nr.17/2021Emmendingen, den 01.02.2021 Der Landkreis Emmendingen kann sich über eine Förderung von 8.320.000 Euro und die Gemeinde Simonswald über 720.000 Euro Förderung freuen. Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »
Startschuss für 18 Projekte in 11 Kommunen im Landkreis Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 07/2021Emmendingen, den 22.01.2021 MdL Schoch: „Starke Ländliche Räume liegen uns am Herzen – 3.129.890 Euro für unsere Kommunen im Landkreis Emmendingen„Starke Ländliche Räume liegen uns Grünen am Herzen….
Weiterlesen »