Der Landtagsabgeordnete bedauert, dass der Landkreis Emmendingen keine Biomusterregion geworden ist. „Die gemeinsame Bewerbung des Landkreises Konstanz und des Bodenseekreises konnte die Jury mit einem sehr guten Konzept überzeugen. Die neuen Biomusterregionen im Land sind ein gutes Beispiel für Zusammenarbeit und Umsetzung der im Koalitionsvertrag verankerten Ideen, so Alexander Schoch.
Die Biomusterregionen sind ein wertvoller Schritt hin zu einem ökologischeren Baden-Württemberg und zur Stärkung der heimischen, regionalen Landwirtschaft und von Bio-Produkten. Dadurch wird der Weg der Nachhaltigkeit, den das Land seit 2011 geht, konsequent weiter geführt. Landwirte, die bereit sind auf Bioproduktion umzustellen, werden vom Land gefördert und betreut.
Alexander Schoch ist sicher, dass die Modellregionen eine große Kreativität entwickeln werden, die zum Wohle der Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche pfiffige Innovationen hervorbringen werden.
Die bisher präsentierten Vorschläge zeigen: Bio ist kreativ, Bio ist erfolgreich, Bio macht Laune. Bio bringt mehr Biodiversität und Bio hat vor allem ein riesiges Potenzial.
Für Alexander Schoch ist es nun wichtig nach vorne zu schauen und für die Zukunft zu planen um bei der nächsten Ausschreibung mit einem hervorragenden Konzept in den Wettbewerb zu gehen.
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Besuch beim S-TECH-Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum
PressemitteilungStuttgart, den 26.04.2022 Heute besuchte Alexander Schoch mit den Kollegen Jutta Niemann und Hans-Peter Behrens das S-TECH Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum. Die Abgeordneten bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in…
Weiterlesen »