Im Rahmen seiner Landkreistour besuchte der GRÜNE Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Ernst Schilling in Herbolzheim. Schilling ist im November 2017 nach 21 Jahren Bürgermeisteramt in den Ruhestand getreten.
Dies nahmen die beiden Politiker zum Anlass sich noch einmal über Vergangenes, Aktuelles und Zukünftiges auszutauschen.
Schilling kann zufrieden auf seine aktive Zeit als Bürgermeister und Mitglied im Kreistag zurückschauen. Er habe Chancen genutzt und viele Kontakte knüpfen können. Besonders bei der Innerortserschließung, wurde Einiges erreicht. Es konnten dadurch insgesamt 8 Hektar Außenflächen eingespart und 120 Wohnungen geschaffen werden, so Schilling. Auch Lärm- und Hochwasserschutz sind entscheidend verbessert worden, die Ärzteversorgung ist gut und der Schulstandort mit Real- und Werkrealschule funktioniere hervorragend.
Seit Schillings Amtsbeginn haben 2.000 Einwohner und 100 Betriebe den Weg nach Herbolzheim gefunden. Arbeitslosigkeit gibt es fast keine.
Herbolzheim stehe gut da, so Schilling. Die Herausforderungen der Zukunft sieht er in der weiteren Integration der rund 270 Flüchtlinge, der Weiterentwicklung der Infrastruktur und einer soliden Haushaltsführung.
Alexander Schoch bedankte sich bei Bürgermeister Schilling für sein großes Engagement und für die gute, langjährige Zusammenarbeit. Er wünschte ihm viel Spaß bei seinen verschiedenen ehrenamtlichen Aufgaben, die nun auf ihn warten.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »