Der 9. November gilt als „Schicksalstag der Deutschen“. Er ist ein Tag der Freude, an dem wir dem Mauerfall 1989 gedenken – aber gleichzeitig erinnert er an die Reichpogromnacht 1938, in der ein rechter Mob, unterstützt von zahlreichen Mittätern, Synagogen anzündete und jüdische Geschäfte plünderte und zerstörte und damit für jeden erkennbar Ziele und Haltung der nationalsozialistischen Regierung offenlegte.
Weitere Ereignisse, die am 09. November stattfanden, waren die Abdankung des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. und die Ausrufung der deutschen Republik durch Philipp Scheidemann und Karl Liebknecht 1918 oder Hitler-Ludendorffputsch von 1923 in München.
„Dieser Tag erinnert uns an großartige und schreckliche Ereignisse unserer Geschichte. Sie erinnern daran, dass gemeinsames und friedliches Einstehen für demokratische Ziele vieles erreichen kann und was geschehen kann, wenn die Mehrheit aufhört, für Demokratie und Menschlichkeit aufzustehen. Dies sollte uns angesichts der aktuellen Ereignisse in der nationalen und internationalen Politik immer bewusst bleiben“, so Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »