Landtagabgeordneter Alexander Schoch besucht den Nationalpark Schwarzwald mit einer Gruppe aus dem Wahlkreis Emmendingen. Sowohl beim Spaziergang durch Wald und Nebel zur Darmstädter Hütte, hervorragend geführt von Parkranger Lukas Schmidt, als auch beim Vortrag von Nationalparkleiter Dr. Wolfgang Schlund gab es Interessantes zu erfahren. Der Nationalpark wird in Zukunft mit dem Mount Carmel National Park in Israel zusammen arbeiten. Erst vergangene Woche hat Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) gemeinsam mit dem Generaldirektor der israelischen Natur- und Parkbehörde, Shaul Goldstein, und Nationalparkdirektor Thomas Waldenspuhl in Stuttgart eine Absichtserklärung unterzeichnet. «Mit der Partnerschaft schaffen wir eine Struktur, um voneinander zu lernen und damit den Naturschutz in Baden-Württemberg und Israel zu stärken», teilte Untersteller mit.
Für den 2014 gegründeten Nationalpark Schwarzwald ist es die erste Partnerschaft. Die Mitarbeiter könnten von den Erfahrungen in Israel profitieren. Mount Carmel wurde 1971 gegründet und gehört zu den ältesten der 41 Nationalparks in Israel.
- Wandern im Nebel
- Dr.Schlund und Alex Schoch bei der Einführung
- Gruppe vor der Darmstädter Hütte
- Ranger Lukas Schmidt
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Besuch beim S-TECH-Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum
PressemitteilungStuttgart, den 26.04.2022 Heute besuchte Alexander Schoch mit den Kollegen Jutta Niemann und Hans-Peter Behrens das S-TECH Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum. Die Abgeordneten bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in…
Weiterlesen »