Eine Delegation der Grünen aus dem Schweizer Nationalrat besuchte den Landtag von Baden-Württemberg und diskutierte über aktuelle Themen, wie Energiewende, Ausbau Verkehrsinfrastruktur, Flüchtlingsaufnahme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
(v.l.r.) Manfred Kern, MdL, Franziska Ryser, Präsidentin Stadtparlament St.Gallen, Thomas Marwein, MdL, Sibel Arslan, Nationalrätin, Aline Trede, Alt Nationalrätin, Maya Graf, Nationalrätin, Alexander Schoch, MdL, Hans-Ulrich Skerl,MdL, Nese Erikli, MdL, Florence Benzikofer, Landrätin Basel Land
Eine Delegation der Grünen aus dem Schweizer Nationalrat besuchte den Landtag von Baden-Württemberg und diskutierte über aktuelle Themen, wie Energiewende, Ausbau Verkehrsinfrastruktur, Flüchtlingsaufnahme und grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »