
Alexander Schoch (Mitte vorne) und Peter Weiß MdB (rechts) mit Sts Kathrin Schütz auf der Hochburg in Emmendingen
Die im Land erhaltenen Denkmale standen im Mittelpunkt einer Reise von Staatssekretärin Katrin Schütz vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Stuttgart. Vier Regierungsbezirke in vier Tagen galt es zu bereisen. Mit ihrer Reise machte die Staatssekretärin auf die Arbeit der Denkmalpflege im Land aufmerksam.
Am vierten Tag stand der Regierungsbezirk Freiburg auf dem Plan, unter den hier besuchten Denkmalen war auch die Hochburg in Emmendingen. Alexander Schoch, Landtagsabgeordneter im Landkreis Emmendingen, kam ebenfalls auf die Hochburg, um gemeinsam mit der Staatssekretärin die Ruine zu besichtigen.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch MdL besucht Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besuchte das Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch, das vom DRK-Kreisverband Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Waldkirch betrieben wird. Dort wollte er sich einen Eindruck…
Weiterlesen »
Aufbruch in eine nachhaltige Entwicklung für Baden-Württemberg
Alexander Schoch zu den Ergebnissen der Sondierungsgespräche mit der CDU„Nach mehreren Gesprächsrunden hat die Sondierungsgruppe (Winfried Kretschmann, Andreas Schwarz, Sandra Detzer, Oliver Hildebrand) dem Landesvorstand den Vorschlag gemacht in Koalitionsverhandlungen…
Weiterlesen »
Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird
Pressemitteilung Nr. 44/2021Emmendingen, den 09.04.2021Alexander Schoch freut sich, dass die Theodor-Frank-Werkreal- und Realschule in Teningen Ganztagsschule wird Im Schuljahr 2021/2022 gehen weitere 13 Schulen mit dem schulgesetzlich verankerten Ganztagskonzept an…
Weiterlesen »