Nach Jahren der Planung ist es nun endlich so weit: Bürgermeister Stefan Schonefeld hatte zum Spatenstich für das Kulturhaus in Simonswald eingeladen. Alexander Schoch (GRÜNE) folgte der Einladung ebenso wie Peter Weiß MdB (CDU), Sabine Wölfle MdL (SPD) und Hinrich Ohlenroth, erster Landesbeamter des Landratsamtes Emmendingen, sowie Oberbürgermeister und Bürgermeister umliegender Gemeinden und Vertreter von Vereinen.
Das Kulturhaus wird auf dem Sägeplatz gebaut, das Grundstück hatte die Gemeinde bereits vor 40 Jahren erworben. Mittel des Landes aus dem Ausgleichstock und dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ermöglichten nun endlich den Bau, was Alexander Schoch sehr begrüßt. „Gerade strukturschwache Gemeinden wie Simonswald brauchen diese finanzielle Unterstützung, um als Arbeits- und Wohnort attraktiv zu bleiben und solche Infrastruktureinrichtungen für das Gemeinwesen zu verwirklichen. Ich freue mich, dass die Landesmittel hier einen Beitrag leisten konnten.“ Gerade für die kulturelle Arbeit der lebendigen Vereinskultur in Simonswald und den Tourismus sei diese Einrichtung wichtig, so der Abgeordnete.

Alexander Schoch (links) mit Bürgermeister Stephan Schonefeld (2.v.r.), Richard Weis (2.v.l.) und Horst Kolb (re.) von der Ökologischen Liste Simonswald
Auf dem letzten Metern wäre der Baustart beinahe am Hochwasserschutz gescheitert. Die hier zugrunde liegenden Berechnungen hatten sich aber als falsch heraus gestellt, so dass der Neugestaltung der Ortsmitte in Simonswald nun nichts mehr im Weg steht.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »